Suche

PRO MENTE AKADEMIE TEAM
Sie haben Fragen oder benötigen mehr Information zu den Angeboten.
Wir sind gerne für Sie da!



Andreas Sw
Mag. Andreas Schwab
Geschäftsführung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
T +43 1 235 00 34
M +43 664 811 91 76
Anita Pasalic
Mag.a Anita Pašalić, MA
Geschäftsführung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
T +43 1 235 00 34
M +43 699 187 75 015
Karin Sw
Mag.a Karin Teibinger-Elseroui
Bildungsmanagement
Seminare für pro mente Wien und pro mente Reha
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
M +43 664 81 19 213
T +43 1 235 00 34 - 30
Julian
Julian Schwab
Psychotherapeutisches Propädeutikum
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
M +43 699 18 77 50 85
T +43 1 235 00 34 - 50
Slavka Sw
Slavka Feranec
Seminare
Firmeninterne Schulungen und Seminare
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
T +43 1 235 00 34 - 20
Amelia Rimac
Amelia Rimac
Diplomlehrgang für Lebens- und Sozialberatung
Erste Hilfe für die Seele
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
T +43 1 235 00 34 - 40
Sophie Schwab
Sophie Schwab
Lehrgänge
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
T +43 1 235 00 34 - 60
Lieve Noelle Schöbl
Lieve Noelle Schöbl
Firmeninterne Schulungen und Seminare
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
T +43 1 235 00 34 – 10





UNSER Leitbild
Die Entwicklung und die Durchführung von psychosozialen und sozialpsychiatrischen Fortbildungen sind unser primäres Geschäftsziel.

 

Stärkung der psychischen Gesundheit und Prävention psychischer Krankheiten sind weitere wichtige Schwerpunkte unserer Arbeit.

 

Als gemeinnützige GmbH ermöglichen wir über Bildung ein erhöhtes Maß an Professionalisierung der im Gesundheitsbereich tätigen Fachkräfte. Mit unseren Veranstaltungen wollen wir zur gelungenen Inklusion von Menschen mit Benachteiligungen und Beeinträchtigungen beitragen.

 

Unsere Fortbildungen werden auf höchstem Qualitätsniveau angeboten. Dies verwirklichen wir mit Referent:innen, welche Theorie und Praxiserfahrung kompetent verknüpfen.

 

Wir kooperieren eng mit den wichtigen Anbietern der psychosozialen und sozialpsychiatrischen Betreuungslandschaft und können daher auf Trends frühzeitig reagieren.

 

Wir sehen uns als Impulsgeber für innovative und zukunftsorientierte Bildungskonzepte.

 

Unsere Bildungsangebote nutzen das Potenzial digitaler Technologie als Unterstützung für Lern- und Lehrprozesse und basieren auf validen inhaltlichen Konzepten, aktuellsten Strömungen und Trends und einem fundierten Praxis- und Erfahrungswissen.

 

Inklusion und Diversität beeinflussen alle Aspekte unserer Arbeit.

 

Wir kooperieren mit öffentlichen Institutionen, Non-Profit-Organisationen, Profit-Unternehmen und anderen Bildungsinstituten.

 

Durch unsere österreichweite Vernetzung bieten wir regional erreichbare Aus-, Fort- und Weiterbildungen an.

 

Wir fördern die Potenziale unserer Mitarbeiter:innen.

 

Unsere Führungskultur ist geprägt durch Wertschätzung, Transparenz und Mitgestaltungsmöglichkeiten.

 

Die Zufriedenheit unserer Kund:innen steht für uns an oberster Stelle.

 

Stand: Auguast 2024

  • Sozialpsychiatrischer Grundkurs
  • Psychotherapeutisches Propädeutikum
Facebook Anmeldung Newsletter
Veranstaltungsort
Alle Veranstaltungen in Ihrem Bundesland.
Fördermöglichkeiten
Informieren Sie sich über die Möglichkeiten in Ihrem Bundesland.