Suche
Header
 
› Auf einen Blick

 

 

 

 

Icon TerminFlexibler Einstieg
Icon OrtWien
Die Lebens- und Sozialberatung ist in Österreich neben der medizinischen, psychotherapeutischen und klinisch-psychologischen bzw. gesundheitspsychologischen Versorgung als ...
Icon TerminFlexibler Einstieg
Icon OrtWien
Der Diplomlehrgang für sozialpsychiatrische Arbeit wurde im Rahmen der pro mente austria Bildungsakademie entwickelt und ist österreichweit vom Dachverband der pro ...
Icon TerminFlexibler Einstieg
Icon OrtOnline
Termine:  25.04.23  / 18:00-21:00 (online, 4 UE)  16.05.2 3 / 18:0 0-21:00 (online, 4 UE) 13.06.23 / 18:00-21:00 (online, 4 UE) 12.09.23 / ...
Icon TerminFlexibler Einstieg
Icon OrtOnline
Der Begriff Trans*gender vermittelt Diversität: Im psychosozialen Feld lernen wir Personen mit unterschiedlichem Gender- und Selbsterleben, mit vielfäItigen ...
Icon Termin17.01.2023 - 21.06.2023
Icon OrtWien
Erweitern Sie ihre beruflichen und persönlichen Möglichkeiten und nehmen Sie am Sozialpsychiatrischen Grundkurs der pro mente Akademie teil! Der Sozialpsychiatrische ...
Icon Termin28.03.2023 - 29.08.2023
Icon OrtOnline
Die Arbeit mit Menschen, die aufgrund psychischer Erkrankungen delinquent werden, kann – im Straf- und Maßnahmenvollzug und in extramuralen Nachbetreuungseinrichtungen ...
Icon Termin12.04.2023
Icon OrtWien
Eine bewusste und achtsame Ernährung in Kombination mit einer gesunden Selbstfürsorge ist ein wertvoller Schlüssel, um in schwierigen Zeiten in Balance und gesund ...
Icon Termin13.04.2023 - 26.01.2024
Icon OrtOberösterreich
Dieser Grundkurs für Mitarbeiter:innen der pro mente Reha vermittelt grundlegendes sozialpsychiatrisches Wissen. Für weitere Informationen klicken Sie auf ...
Icon Termin13.04.2023 - 14.04.2023
Icon OrtWien
Mitarbeiter*innen in sozialen Einrichtungen sind heute besonderen Belastungen ausgesetzt. Schnelllebigkeit, Arbeitsverdichtung, Sparmaßnahmen, enger werdende ...
Icon Termin22.04.2023 - 23.04.2023
Icon OrtWien
Wenige andere Patient*innengruppen erscheinen in so hohem Maß mit Etikettierungen behaftet und durch Mythen verzerrt wie forensische Patient*innen - im Seminar wollen wir ...
Icon Termin24.04.2023 - 26.04.2023
Icon OrtWien
Das Training emotionaler Kompetenzen (TEK) wurde von Prof. Matthias Berking an der Universität Bern entwickelt und beruht auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen der ...
Icon Termin24.04.2023 - 25.04.2023
Icon OrtWien
Dieses Seminar ist praxisbezogen und versteht sich als berufsbegleitende Reflexion für Menschen, die im psychosozialen Bereich mit psychisch schwer leidenden Menschen ...
Icon Termin25.04.2023
Icon OrtWien
Das Seminar setzt sich aus einem theoretischen und einem praktischen Teil mit Übungen und Fallbesprechungen zu besonderen Krankheits- und Störungsbildern ...
Icon Termin26.04.2023 - 27.04.2023
Icon OrtWien
Menschen mit Persönlichkeitsstörungen haben trotz großer Unterschiede in Dynamik und Erscheinungsbild der Störung eine gemeinsame Schnittmenge: Ihre ...
Icon Termin28.04.2023 - 22.06.2025
Icon OrtWien
Starttermin: 28.04.2023 Ein laufender Einstieg ist nach Maßgabe freier Plätze bis September 2023 möglich. Das psychotherapeutische Propädeutikum ...
Icon Termin02.05.2023 - 27.06.2023
Icon OrtOnline
MBSR wird als „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“ übersetzt. Dieser Kurs wurde Ende der 70er Jahre von Prof. Jon Kabat-Zinn und seinen ...
Icon Termin09.05.2023
Icon OrtWien
Emotionen begleiten alle unsere Gedanken, Entscheidungen und Handlungen. Manchmal sind sie ganz leise, manchmal überfluten sie uns regelrecht und reißen uns mit sich. ...
Icon Termin12.05.2023
Icon OrtWien
Die Konfrontation mit Krisen und Suizidalität gehört zur Arbeitsrealität vieler Helfer*innen in verschiedenen psychosozialen Arbeitsfeldern. Suizidversuche und ...
Icon Termin20.05.2023 - 21.05.2023
Icon OrtWien
Trans*gender Personen als KlientInnen stellen eine sehr heterogene Gruppe dar, ihre Identitäts- und Lebensentwürfe, Bedürfnisse, Ressourcen und Herausforderungen ...
Icon Termin22.05.2023
Icon OrtWien
Permanenter Stress, Druck und zu wenig Ausgleich setzen unser Nervensystem in Daueralarm und können eine Burn-Out-Spirale auslösen. Unser Atem ist eng mit dem ...
Icon Termin23.05.2023 - 24.05.2023
Icon OrtWien
Dieses Seminar vermittelt Ihnen wichtige psychiatrische Krankheitsbilder in der Theorie und in der Praxis. Sie lernen psychopathologische Phänomene zu verstehen und die ...
Icon Termin23.05.2023 - 24.05.2023
Icon OrtWien
Traumatischer Stress bedeutet eine existenzielle Überforderung, die nicht ausgehalten werden kann. Jede sinnstiftende Erkenntnis von sich, dem eigenen Körper und der ...
Icon Termin24.05.2023 - 25.05.2023
Icon OrtWien
Wir alle stehen täglich in Beziehung und auch wenn wir im Arbeitsumfeld auf „sachlicher Ebene“ miteinander reden, Kommunikation ohne Emotion existiert nicht. ...
Icon Termin30.05.2023 - 31.05.2023
Icon OrtWien
Krisenintervention bei suizidalen Patient*innen mit schweren Persönlichkeitsstörungen (insbesondere Borderline- und Narzisstische ...
Icon Termin30.05.2023 - 31.05.2023
Icon OrtWien
Im Mittelpunkt steht das Ziel, Ihre Führungskompetenz zu stärken und die Gesundheit und den Erfolg Ihrer MitarbeiterInnen zu fördern. Hierzu werden Sie ein Experte ...
Icon Termin31.05.2023 - 02.06.2023
Icon OrtWien
Das Gruppentrainingsprogramm ZERA wurde speziell für die Anwendung im Rahmen der medizinischen und beruflichen Rehabilitation konzipiert und eignet sich besonders, um ...
Icon Termin02.06.2023 - 03.06.2023
Icon OrtWien
In einer gelungenen Begleitung unserer Klient*innen, in der wir auch eine Hilfe zur Selbsthilfe leisten, wird eine Wandlung, ein kreativer Prozess zwischen Betreuer*in und ...
Icon Termin03.06.2023
Icon OrtWien
Im Gesundheitsbereich Tätige sind aufgefordert emphatisch zu sein und mitfühlend zu handeln. Dies gelingt auf Dauer nur unter der Voraussetzung der Pflege eines ...
Icon Termin05.06.2023 - 06.06.2023
Icon OrtWien
Unser Berufsalltag ist manchmal gekennzeichnet von Hektik, Krisen und Unruhe. Wie ist es möglich inmitten von diesen Turbulenzen wieder in Balance und zu einem Gefühl ...
Icon Termin12.06.2023
Icon OrtWien
Der Bedarf an professionellen Begleiterinnen und Begleitern für Menschen, die das dritte Lebensalter ansteuern, wächst. Das ist ein Feld, das bislang zu wenig ...
Icon Termin12.06.2023
Icon OrtOnline
Konflikte kennt jeder und jeder weiß, wohin sie führen. Wie man sie vermeidet und erste Anzeichen erkennt, bevor am Ende gar nichts mehr geht, soll dieser ONLINE ...
Icon Termin13.06.2023
Icon OrtWien
Zwischen unserem Körper und unserer Psyche besteht ein beständiger Austausch und eine Wechselwirkung, die zu allerlei angenehmen, aber auch unangenehmen Phänomenen ...
Icon Termin14.06.2023 - 15.06.2023
Icon OrtWien
Schwierige Zeiten stellen eine immense Herausforderung dar, um diese zu bewältigen, bedarf es bestimmter Eigenschaften, Fähigkeiten und Strategien. Anhand der ...
Icon Termin19.06.2023 - 20.06.2023
Icon OrtWien
Überall, wo Menschen zusammentreffen, prallen unterschiedliche Meinungen aufeinander. Kommen Emotionen ins Spiel, kann aus einem kleinen Konflikt rasch ein großes ...
Icon Termin20.06.2023 - 21.06.2023
Icon OrtOnline
Möchten Sie in Ihrem beruflichen Alltag auch dann locker und flexibel sein, wenn es schwierig wird, wenn der Adrenalinpegel steigt und wenn der »innere Autopilot« ...
Icon Termin05.09.2023 - 06.12.2023
Icon OrtWien
Für Soziale Arbeit im forensischen Bereich ist grundsätzliches Wissen über gesetzliche Bestimmungen und über psychiatrische Erkrankungen erforderlich. ...
Icon Termin08.09.2023
Icon OrtWien
Suizidalität ist ein Thema des täglichen Lebens und in konkreter oder subtiler Form Teil der meisten Lebensbiografien. Nichtsdestoweniger handelt es sich um ein ...
Icon Termin11.09.2023
Icon OrtOnline
Bei diesem Online-Seminar geht es um die Arbeit mit schriftlichen Texten. Denn Onlineberatung ist weit mehr, als Beratung via E-Mail. Webbasierte Onlineberatung im ...
Icon Termin11.09.2023 - 12.09.2023
Icon OrtWien
Die Psychoanalyse Sigmund Freuds begann damit, dass Sigmund Freud den Klagen seinen hysterischen Patienten*innen zuhörte. Jacques-Alain Miller nennt das „Docile to the ...
Icon Termin18.09.2023 - 19.09.2023
Icon OrtWien
Das Seminar bietet zunächst einen theoretischen Überblick zur Entwicklung des Trauma-Begriffs in der Psychoanalyse. Sigmund Freud hat am Beginn seiner großen ...
Icon Termin20.09.2023 - 12.06.2024
Icon OrtOnline
Gerade jetzt gibt es Menschen, die zunehmend an Einsamkeit und sozialer Isolation leiden. Oder auch Menschen, die zum Glück darunter nicht leiden, sich aber trotzdem gerne ...
Icon Termin22.09.2023
Icon OrtWien
Die Corona Pandemie beeinflusst uns alle mit unterschiedlichen Auswirkungen. Menschen, denen wir mehr oder weniger regelmäßig begegnet sind, haben sich auf ihr ...
Icon Termin23.09.2023 - 24.09.2023
Icon OrtOnline
Trans*gender Personen als KlientInnen stellen eine sehr heterogene Gruppe dar, ihre Identitäts- und Lebensentwürfe, Bedürfnisse, Ressourcen und Herausforderungen ...
Icon Termin25.09.2023 - 13.11.2023
Icon OrtWien
Selbstmitgefühl birgt ein großes präventives Potential für unsere psychische und soziale Gesundheit. Mehr als 3.000 wissenschaftliche Arbeiten gibt es in ...
Icon Termin25.09.2023 - 26.09.2023
Icon OrtWien
Wir alle erleben Momente der Trauer, sei es durch eine Trennung, Scheidung, verlorengegangener Lebensträume oder durch den endgütltigen Verlust eines nahestehenden ...
Icon Termin25.09.2023 - 26.09.2023
Icon OrtWien
Leidende Menschen auf ihrem Weg zu begleiten, kann sinnstiftend und befriedigend, aber auch belastend und überfordernd sein. Besonders KlientInnen die in ihrem Leben ...
Icon Termin02.10.2023
Icon OrtWien
Die Führung zu übernehmen bedeutet, voran zu gehen, um anderen nützlich zu sein. In diesem Tagesseminar geht es um klare Kommunikation, souveräne ...
Icon Termin02.10.2023 - 03.10.2023
Icon OrtWien
Die Zeit vergeht, sie zu managen ist eher schwierig. Vielmehr geht es darum, sich selbst zu managen und mit Hilfe innerer Ressourcen einen besseren Umgang mit der Zeit zu finden. ...
Icon Termin03.10.2023 - 04.10.2023
Icon OrtWien
Personen mit einer psychiatrischen Diagnose benötigen eine auf sie abgestimmte Betreuung und Begleitung in den unterschiedlichsten Bereichen, wie z.B. dem Wohnen, der ...
Icon Termin04.10.2023 - 15.04.2025
Icon OrtWien
Der Universitätslehrgang „Sozialpsychiatrie“ ist ein 4-semestriger Lehrgang, der von der pro mente Akademie in Kooperation mit der Universität Klagenfurt ...
Icon Termin05.10.2023 - 06.10.2023
Icon OrtWien
Passiert es Ihnen manchmal, dass Sie in der Begleitung von Klient*innen und Angehörige Widerstand empfinden und der Umgang mit Ihnen für Sie herausfordernd ...
Icon Termin09.10.2023 - 10.10.2023
Icon OrtWien
Der gesellschaftliche Umgang mit Trauer hat sich verändert. Sigmund Freud schriebt 1915: „Die normale Trauer macht keine Schwierigkeiten, denn jeder Mensch kann ...
Icon Termin10.10.2023 - 31.10.2023
Icon OrtOnline
Das DBT‐Skills‐Training beruht auf dem dialektischen Weltbild und wurde ursprünglich für Hochrisikopatientinnen und -patienten entwickelt. Heute wird es ...
Icon Termin10.10.2023 - 11.10.2023
Icon OrtWien
Dieses Seminar vermittelt Ihnen wichtige psychiatrische Krankheitsbilder in der Theorie und in der Praxis. Sie lernen psychopathologische Phänomene zu verstehen und die ...
Icon Termin16.10.2023 - 17.10.2023
Icon OrtWien
Möchten Sie in Ihrem beruflichen Alltag auch dann locker und flexibel sein, wenn es schwierig wird, wenn der Adrenalinpegel steigt und wenn der »innere ...
Icon Termin17.10.2023 - 13.03.2024
Icon OrtWien
Erweitern Sie ihre beruflichen und persönlichen Möglichkeiten und nehmen Sie am Sozialpsychiatrischen Grundkurs der pro mente Akademie teil! Der Sozialpsychiatrische ...
Icon Termin23.10.2023 - 25.10.2023
Icon OrtWien
Das Training emotionaler Kompetenzen (TEK) wurde von Prof. Matthias Berking an der Universität Bern entwickelt und beruht auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen ...
Icon Termin27.10.2023 - 01.12.2023
Icon OrtOnline
Ein wichtiges Tool der Selbstfürsorge ist der Atem. Die Atmung ist der vitalste Körperprozess, sie beeinflusst jede einzelne Zelle des Körpers und ist entscheidend ...
Icon Termin06.11.2023 - 09.04.2024
Icon OrtWien
Unter „Ressourcen“ werden im psychosozialen und sozialpsychiatrischen Bereich besondere Fähigkeiten, Charaktereigenschaften oder geistige Haltungen verstanden, ...
Icon Termin08.11.2023
Icon OrtWien
Der Workshop soll Anregungen zur Verwendung von Alltagsmaterialien bzw. verschiedener Methoden (z.B. Spiele, Geschichten, Körperübungen, kreatives Gestalten) in der ...
Icon Termin09.11.2023 - 10.11.2023
Icon OrtWien
- Einführung in die Methode des Integrativen Validierenden Arbeiten (IVA)  nach Nicole Richard- Obwohl keine der bekannten Demenzerkrankungen unvermeidbar ...
Icon Termin16.11.2023 - 17.11.2023
Icon OrtWien
Unser Leben ist geprägt von Dynamik und Veränderung - und oft haben wir das Gefühl, unter großem Druck zu stehen. Das macht uns zum Teil stärker, ...
Icon Termin18.11.2023
Icon OrtWien
Psychosoziale Berufe sind oft von großen Herausforderungen und wenig Bewegung geprägt – psychischer Stress und viel Sitzen gehören zum Alltag. Das kann zu ...
Icon Termin20.11.2023 - 21.11.2023
Icon OrtWien
In den vergangen Jahrzehnten haben sich psychische Leiden in ihren Erscheinungsformen merklich verändert. Zwar gibt es immer noch die „klassischen ...
Icon Termin29.11.2023
Icon OrtWien
Auch wenn eine dicke Schicht grauer Wolken über uns hängt – über diesen leuchtet der strahlend blaue Himmel, und die Sonne scheint. (Prem Rawat) Sobald wir ...
Icon Termin04.12.2023 - 06.12.2023
Icon OrtWien
"Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Menschen zusammen um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre den Menschen ...
Icon Termin12.12.2023
Icon OrtWien
Schlaf hat einen grundlegenden Einfluss auf unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit. Dabei ist er gleichzeitig aber äußerst ...
Icon Termin16.12.2023
Icon OrtOnline
Jugendliche StraftäterInnen polarisieren - sei es als IS-AnhängerInnen oder als DelinquentInnen gegen Leib und Leben. Doch wie sieht das Feld jugendlicher ...
Icon Termin18.12.2023 - 19.12.2023
Icon OrtWien
Wer selbst spricht, erfährt nichts. Wer Fragen stellt erhält viele Informationen. Wer fragt schafft Vertrauen und baut Spannungen ab. Wer gefragt wird, fühlt ...
Icon Termin26.02.2024
Icon OrtWien
Biografisches Arbeiten dient der Reflexion höchstpersönlicher Lebensgeschichten. Menschen dabei zu begleiten, ist Freude und Herausforderung zugleich. Dieses ...
Icon Termin15.03.2024
Icon OrtWien
Dieses interaktive Seminar bietet einen einsteigerfreundlichen, für juristische Laien tauglichen Einblick in das österreichische Asylsystem und vermittelt zentrale ...
Icon Termin28.03.2024
Icon OrtWien
Autisten lernen gerne über Visualisierungen. Dies macht sich Pädagogik und Therapie zu Nutze und verwendet comicähnliche Bildergeschichten um Abläufe, ...
Icon Termin12.04.2024
Icon OrtWien
Im Seminar wird ein Überblick über Möglichkeiten der rechtmäßigen Einreise nach Österreich und des kurz- und längerfristigen Aufenthalts sowie ...
Icon Termin19.06.2024 - 21.06.2024
Icon OrtWien
Das SBT ist ein Gruppentrainingsprogramm, das psychisch kranke Menschen bei einer positiven Bewältigung von Stress unterstützt. Alle Methoden können im Einzel- ...

WEITERBILDUNGSTIPPS

 

grundkurs

 

ppt 2018

Facebook Anmeldung Newsletter
Veranstaltungsort
Alle Veranstaltungen in Ihrem Bundesland.
Fördermöglichkeiten
Informieren Sie sich über die Möglichkeiten in Ihrem Bundesland.