

Eine bewusste und achtsame Ernährung in Kombination mit einer gesunden Selbstfürsorge ist ein wertvoller Schlüssel, um in schwierigen Zeiten in Balance und gesund ...


MBSR wird als „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“ übersetzt. Dieser Kurs wurde Ende der 70er Jahre von Prof. Jon Kabat-Zinn und seinen ...


Emotionen begleiten alle unsere Gedanken, Entscheidungen und Handlungen. Manchmal sind sie ganz leise, manchmal überfluten sie uns regelrecht und reißen uns mit sich. ...


Permanenter Stress, Druck und zu wenig Ausgleich setzen unser Nervensystem in Daueralarm und können eine Burn-Out-Spirale auslösen. Unser Atem ist eng mit dem ...


In einer gelungenen Begleitung unserer Klient*innen, in der wir auch eine Hilfe zur Selbsthilfe leisten, wird eine Wandlung, ein kreativer Prozess zwischen Betreuer*in und ...


Im Gesundheitsbereich Tätige sind aufgefordert emphatisch zu sein und mitfühlend zu handeln. Dies gelingt auf Dauer nur unter der Voraussetzung der Pflege eines ...


Unser Berufsalltag ist manchmal gekennzeichnet von Hektik, Krisen und Unruhe. Wie ist es möglich inmitten von diesen Turbulenzen wieder in Balance und zu einem Gefühl ...


Der Bedarf an professionellen Begleiterinnen und Begleitern für Menschen, die das dritte Lebensalter ansteuern, wächst. Das ist ein Feld, das bislang zu wenig ...


Zwischen unserem Körper und unserer Psyche besteht ein beständiger Austausch und eine Wechselwirkung, die zu allerlei angenehmen, aber auch unangenehmen Phänomenen ...


Überall, wo Menschen zusammentreffen, prallen unterschiedliche Meinungen aufeinander. Kommen Emotionen ins Spiel, kann aus einem kleinen Konflikt rasch ein großes ...


Selbstmitgefühl birgt ein großes präventives Potential für unsere psychische und soziale Gesundheit. Mehr als 3.000 wissenschaftliche Arbeiten gibt es in ...


Leidende Menschen auf ihrem Weg zu begleiten, kann sinnstiftend und befriedigend, aber auch belastend und überfordernd sein. Besonders KlientInnen die in ihrem Leben ...


Ein wichtiges Tool der Selbstfürsorge ist der Atem. Die Atmung ist der vitalste Körperprozess, sie beeinflusst jede einzelne Zelle des Körpers und ist entscheidend ...


Unser Leben ist geprägt von Dynamik und Veränderung - und oft haben wir das Gefühl, unter großem Druck zu stehen. Das macht uns zum Teil stärker, ...


Psychosoziale Berufe sind oft von großen Herausforderungen und wenig Bewegung geprägt – psychischer Stress und viel Sitzen gehören zum Alltag. Das kann zu ...


Schlaf hat einen grundlegenden Einfluss auf unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit. Dabei ist er gleichzeitig aber äußerst ...