

Möchten Sie in Ihrem beruflichen Alltag auch dann locker und flexibel sein, wenn es schwierig wird, wenn der Adrenalinpegel steigt und wenn der »innere Autopilot« ...


"Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Menschen zusammen um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre den Menschen ...


Jede Lebensbiographie enthält mehr oder weniger Hürden, Herausforderungen und Krisen. Der Umgang mit diesen ist aber nicht immer leicht und oft fehlen uns die ...


Betreuer*innen bzw. Behandler*innen werden häufig mit Situationen und Dynamiken, wie psychotischen Zuständen oder suizidalen Krisen von Klient*innen konfrontiert. Diese ...


Die Führung zu übernehmen bedeutet, voran zu gehen, um anderen nützlich zu sein. In diesem Tagesseminar geht es um klare Kommunikation, souveräne ...


Alle, die mehr Vertrauen in die eigene Entscheidungskraft gewinnen wollen oder auch Menschen begleiten beim Entscheidungen treffen.
Sie lernen wieder auf ihr Bauchgefühl zu ...


Trans*gender Personen als KlientInnen stellen eine sehr heterogene Gruppe dar, ihre Identitäts- und Lebensentwürfe, Bedürfnisse, Ressourcen und Herausforderungen ...


Misserfolge und Krisen erfolgreich meistern. Wie schaffen Sie das?
Eine Erklärung dafür liefert das Konzept der Resilienz.
Resilienz bedeutet ...


Wer selbst spricht, erfährt nichts. Wer Fragen stellt erhält viele Informationen. Wer fragt schafft Vertrauen und baut Spannungen ab. Wer gefragt wird, fühlt ...