Suche
Header
 
pro mente Wien Fachbereich Autismus

 

 

 

 

Icon Termin16.10.2025
Icon OrtOnline
Schulassistenz im Bereich Autismus stellt eine wichtige Stütze für Betroffene dar. Assistent:innen begleiten bei einer Vielzahl von Anforderungen auf dem Weg zur ...
Icon Termin21.10.2025
Icon OrtWien
Bei Kindern und Jugendlichen am Autismus-Spektrum werden oftmals noch zusätzliche psychische Belastungen wahrgenommen. ADHS bzw. ADS sind häufige Komorbiditäten. ...
Icon Termin07.11.2025
Icon OrtOnline
Um Schüler:innen im Autismus-Spektrum  ein Lernumfeld zu bieten, in dem positive Lernerfahrungen möglich sind, braucht es klare Strukturen und verlässliche ...
Icon Termin14.11.2025
Icon OrtWien
Der TEACCH-Ansatz (Treatment and Education of Autistic and Communication Handicapped Children) ist ein Konzept zur ganzheitlichen Förderung und Unterstützung von ...
Icon Termin17.11.2025
Icon OrtWien
Nachteilsausgleich für Schüler:innen im Autismus-Spektrum stellt eine wichtige Grundvoraussetzung für die Herstellung von Chancengleichheit in einem inklusiven ...
Icon Termin28.11.2025
Icon OrtOnline
Autistische, weiblich gelesene Personen wurden lange Zeit als „Minderheit in der Minderheit“ bezeichnet – obwohl dies nicht unbedingt zutrifft. Oft blieb ...
Icon Termin02.12.2025
Icon OrtWien
Psychoedukation, Handlungsplanung, Strukturierung, Erinnerung – in vielen Bereichen kann Visualisierung eine schnelle und gezielte Hilfe sein. Anhand von einfachen ...
Icon Termin09.12.2025
Icon OrtOnline
Dieses Seminar lädt dazu ein, Wege zu entdecken, wie Menschen mit der Diagnose Autismus-Spektrum-Störung (ASS) ein positives und stärkendes Selbstbild entwickeln ...
Icon Termin15.12.2025
Icon OrtWien
Für eine Kinder- und Jugendpsychiatrische Fallanalyse ist es hilfreich bis notwendig, die 6 Achsen des multiaxialen Klassifikationssystems nach ICD-10 im Überblick ...
Icon Termin07.01.2026
Icon OrtWien
Soziale Interaktion, soziale Kommunikation und Interessensgebiete - Sie stellen drei maßgebende Bereiche dar, die in ihrer Qualität bei Kindern/Jugendlichen im ...
Icon Termin16.01.2026
Icon OrtOnline
Was ist genau ist eine „Social Story“? Wie, wo und wann können sie in der Arbeit mit autistischen Menschen eingesetzt werden? Wie kann ich selbst ...
Icon Termin21.01.2026
Icon Ort
In diesem Seminar werden grundlegende Methoden der Gesprächsführung vermittelt - mit besonderem Fokus auf die gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg und dem ...
Icon Termin26.01.2026
Icon OrtWien
Es wird vermittelt, mit welchen Krisen Sie bei der Unterstützung von Schüler:innen im Autismusspektrum konfrontiert werden könnten. Sie bekommen weiters einen ...
Icon Termin24.02.2026
Icon Ort
Pathologische, exzessive Mediennutzung ist weit verbreitet. Sie kann zu Mediensucht führen, die erst in der jüngsten Zeit als Störung anerkannt wurde. Sie tritt ...
Icon Termin06.03.2026
Icon OrtWien
Das Seminar soll, ausgehend vom Background der Positiven Psychologie nach Martin Seligman und des PERMA Teach Ansatzes (das Akronym PERMA steht im Original für positive ...
Icon Termin09.03.2026
Icon OrtOnline
Es wird kurz ein Überblick über die häufigsten komorbiden Störungen bei ASS gegeben: ADHS, Depression und Suizidalität, Transgender-Themen, pathologisches ...
Icon Termin17.03.2026
Icon OrtOnline
Die Pubertät ist eine Phase intensiver körperlicher, emotionaler und sexueller Entwicklung. Für Jugendliche im Autismus Spektrum kann diese Zeit durch ...
Icon Termin25.03.2026
Icon OrtWien
Selbstverteidigung in diesem Spektrum geht über die physische Abwehr hinaus. Sie umfasst auch das Erkennen von potenziellen Gefahren, das Setzen von Grenzen und das ...
Icon Termin17.04.2026
Icon OrtWien
In der Tätigkeit als Schulassistent:in sind Schlagfertigkeit, Kreativität und Spontanität gefragt. Wir werden spielerisch in das Improtheater eintauchen und so ...
Icon Termin20.04.2026
Icon OrtOnline
Für eine Kinder- und Jugendpsychiatrische Fallanalyse ist es hilfreich bis notwendig, die 6 Achsen des multiaxialen Klassifikationssystems nach ICD-10 im Überblick zu ...
Icon Termin29.04.2026
Icon OrtOnline
Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) reagieren häufig besonders sensibel auf belastende Erfahrungen und Stress. Traumatische Ereignisse ...
Icon Termin11.05.2026
Icon OrtWien
Die Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit (ICF) rückt das Funktionieren im Kontext in den Mittelpunkt, nicht die Diagnose. Im Seminar lernen die ...

WEITERBILDUNGSTIPPS

 

grundkurs

 

ppt 2018

Facebook Anmeldung Newsletter
Veranstaltungsort
Alle Veranstaltungen in Ihrem Bundesland.
Fördermöglichkeiten
Informieren Sie sich über die Möglichkeiten in Ihrem Bundesland.