

Der ICD-11 tritt mit 01.01.2022, mit einer Übergangsfrist von fünf Jahren, in Kraft. Die frühe Auseinandersetzung mit diesem Diagnosetool erleichtert es ...


Bei diesem Online-Seminar geht es um die Arbeit mit schriftlichen Texten. Denn Onlineberatung ist weit mehr, als Beratung via E-Mail.
Webbasierte Onlineberatung im ...


Mit Selbstfürsorge und Selbstmitgefühl kraftvoll, zuversichtlich und gesund bleiben
Wer zum Wohle anderer tätig ist, vergisst nicht selten auf die ...


Gerade jetzt gibt es Menschen, die zunehmend an Einsamkeit und sozialer Isolation leiden. Oder auch Menschen, die zum Glück darunter nicht leiden, sich aber trotzdem gerne ...


Das DBT‐Skills‐Training beruht auf dem dialektischen Weltbild und wurde ursprünglich für Hochrisikopatientinnen und -patienten entwickelt. Heute wird es ...


Möchten Sie in Ihrem beruflichen Alltag auch dann locker und flexibel sein, wenn es schwierig wird, wenn der Adrenalinpegel steigt und wenn der »innere ...


Trans*gender Personen als KlientInnen stellen eine sehr heterogene Gruppe dar, ihre Identitäts- und Lebensentwürfe, Bedürfnisse, Ressourcen und Herausforderungen ...


Ein wichtiges Tool der Selbstfürsorge ist der Atem. Die Atmung ist der vitalste Körperprozess, sie beeinflusst jede einzelne Zelle des Körpers und ist entscheidend ...


Das Gruppentrainingsprogramm ZERA wurde speziell für die Anwendung im Rahmen der medizinischen und beruflichen Rehabilitation konzipiert und eignet sich besonders, um ...