

In den vergangen Jahrzehnten haben sich psychische Leiden in ihren Erscheinungsformen merklich verändert. Zwar gibt es immer noch die „klassischen ...


Das Seminar bietet zunächst einen theoretischen Überblick zur Entwicklung des Trauma-Begriffs in der Psychoanalyse. Sigmund Freud hat am Beginn seiner großen ...


Menschen mit Persönlichkeitsstörungen haben trotz großer Unterschiede in Dynamik und Erscheinungsbild der Störung eine gemeinsame Schnittmenge: Ihre ...


Dieses Seminar ist praxisbezogen und versteht sich als berufsbegleitende Reflexion für Menschen, die im psychosozialen Bereich mit psychisch schwer leidenden Menschen ...


Gefangenenpopulationen stellen Spiegelbilder der jeweiligen Gesellschaften dar. Daher scheint es kaum verwunderlich, dass sich der demografische Wandel, hin zu einer immer ...


Personen mit einer psychiatrischen Diagnose benötigen eine auf sie abgestimmte Betreuung und Begleitung in den unterschiedlichsten Bereichen, wie z.B. dem Wohnen, der ...


Krisenintervention bei suizidalen Patient*innen mit schweren Persönlichkeitsstörungen
(insbesondere Borderline- und Narzisstische ...


Die Psychoanalyse Sigmund Freuds begann damit, dass Sigmund Freud den Klagen seinen hysterischen Patienten*innen zuhörte. Jacques-Alain Miller nennt das „Docile to the ...


Erweitern Sie ihre beruflichen und persönlichen Möglichkeiten und nehmen Sie am Sozialpsychiatrischen Grundkurs der pro mente Akademie teil! Der Sozialpsychiatrische ...


In den vergangen Jahrzehnten haben sich psychische Leiden in ihren Erscheinungsformen merklich verändert. Zwar gibt es immer noch die „klassischen ...


Wenige andere Patient*innengruppen erscheinen in so hohem Maß mit Etikettierungen behaftet und durch Mythen verzerrt wie forensische Patient*innen - im Seminar wollen wir ...


Das Gruppentrainingsprogramm ZERA wurde speziell für die Anwendung im Rahmen der medizinischen und beruflichen Rehabilitation konzipiert und eignet sich besonders, um ...


Suizidalität ist ein Thema des täglichen Lebens und in konkreter oder subtiler Form Teil der meisten Lebensbiografien. Nichtsdestoweniger handelt es sich um ein ...


Das SBT ist ein Gruppentrainingsprogramm, das psychisch kranke Menschen bei einer positiven Bewältigung von Stress unterstützt. Alle Methoden können im Einzel- ...