Wien
Dieses Seminar vermittelt Ihnen wichtige psychiatrische Krankheitsbilder in der Theorie und in der Praxis. Sie lernen psychopathologische Phänomene zu verstehen und die Herausforderungen der psychiatrischen Versorgung zu bewältigen. Außerdem befassen wir uns mit dem Spannungsfeld zwischen der Versorgung der Betroffenen und der Unterstützung auf dem Weg in die Selbstständigkeit.
Ziele
Psychiatrisches Grundwissen auffrischen und vertiefen
Zielgruppe
MitarbeiterInnen im Sozialpsychiatrischen Bereich; Dieses Seminar ist ein verpflichtendes Seminar im Rahmen des Diplomlehrganges für Sozialpsychiatrische Arbeit
ReferentIn
Prim. Dr. Michael Ertl
Dr. med.univ., FA f. Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin, Abteilungsleiter 4. Psychiatrische Abteilung OWS, Psychotherapeut, Trainer FS GD und Lehrtherapeut FS Gruppenpsychoanalyse/ÖAGG, Psychoanalytiker in freier Praxis (WAP), Supervisions-, Vortrags- und Unterrichtstätigkeit in psychosozialen Institutionen und (Ausbildungs-)Vereinen; Arbeits- und Vortragsschwerpunkte: Psychiatrie und Psychoanalyse, psychoanalytische Psychosentherapie, psychoanalytische Kunsttherapie;
FACTS
Termin(e)
05.12.2024 - 06.12.2024
Kosten
€ 420,- inkl. 10% MwSt.
Uhrzeit(en)
Do, Fr 09:00 - 17:00 Uhr (16 UE)
Anmeldeschluss
25.11.2024
Anzahl der TeilnehmerInnen
min. 10 bis max. 18 Personen
Ort
Esterhazygasse 30, 1060 Wien
IHR KONTAKT
Bildungsmanagement
T +43 1 235 00 34
Tel. Auskünfte: Mo - Fr, 09:00 - 13:00 Uhr
info@promenteakademie.at