Suche



 pro mente Wien Fachtagung 2024

 

pro mente Wien Fachtagung 2024

 

Mehr Info und Anmeldung



 

Autismus

Für Mitarbeiter:innen im Team der pro mente Wien Fachbereich Autismus bietet die pro mente Akademie auch in diesem Schuljahr 2023/2024 Fortbildungen zu spannenden Themen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen am Autismus-Spektrum an. Diese sind exklusiv für Sie als Fachassistent:innen Autismus der pro mente Wien vorgesehen.

Mehr Info

 

 

 

 

 

 

 

Kinder im Autismus Spektrum

Kinder im Autismus Spektrum

Wir legen Augenmerk auf Themenkreise wie: autistische Verhaltensweisen kennenlernen, Fördermöglichkeiten und –ziele abbilden, methodenspezifisches Wissen erwerben, individuelle Fähigkeiten und Fertigkeiten stärken.

Mehr Info

Erste Hilfe für die Seele

Erste Hilfe für die Seele

Im Alltag werden wir zunehmend mit Krisen konfrontiert. Dennoch besteht weiterhin ein Stigma in Hinblick auf psychische Erkrankungen. Psychische Probleme und Erkrankungen haben ...

Mehr Info

Psychotherapeutisches Propädeutikum

Psychotherapeutisches Propädeutikum

Das psychotherapeutische Propädeutikum ist die notwendige Voraussetzung für eine spätere psychotherapeutische Fachausbildung und eine ideale Zusatzausbildung für eine Tätigkeit im Sozial- und Gesundheitsbereich.

Mehr Info

Sozialpsychiatrischer Grundkurs

Sozialpsychiatrischer Grundkurs

Erweitern Sie ihre beruflichen und persönlichen Möglichkeiten und nehmen Sie am Sozialpsychiatrischen Grundkurs der pro mente Akademie teil! Dieser vermittelt in 104 Unterrichtseinheiten grundlegendes sozialpsychiatrisches Wissen.

Mehr Info

Das Trauma des Menschen

Das Trauma des Menschen

Das Seminar bietet zunächst einen theoretischen Überblick zur Entwicklung des Trauma-Begriffs in der Psychoanalyse. Sigmund Freud hat am Beginn seiner großen Entdeckung der Psychoanalyse das Leiden seiner hysterischen Patienten*innen als das Leiden an einem sexuellen Trauma erkannt.

Mehr Info

Mindfulness Based Stress Reduction – Online Kurs

Mindfulness Based Stress Reduction – Online Kurs

MBSR wird als „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“ übersetzt. Dieser Kurs wurde Ende der 70er Jahre von Prof. Jon Kabat-Zinn und seinen Mitarbeiter*innen an der Universitätsklinik von Massachusetts (USA) entwickelt und hat sich mittlerweile als das am besten erforschte Achtsamkeitstraining etabliert.

Mehr Info

Trans*, Binary, Genderfluid. Transgender Klient*innen im psychosozialen Raum

Trans*, Binary, Genderfluid. Transgender Klient*innen im psychosozialen Raum

Trans*gender Personen als KlientInnen stellen eine sehr heterogene Gruppe dar, ihre Identitäts- und Lebensentwürfe, Bedürfnisse, Ressourcen und Herausforderungen erscheinen äußerst individuell.

Mehr Info

Über die tägliche Arbeit mit psychisch schwer leidenden Menschen

Über die tägliche Arbeit mit psychisch schwer leidenden Menschen

Dieses Seminar ist praxisbezogen und versteht sich als berufsbegleitende Reflexion für Menschen, die im psychosozialen Bereich mit psychisch schwer leidenden Menschen täglich zu tun haben.

Mehr Info

Achtsames Selbstmitgefühl - MSC

Achtsames Selbstmitgefühl - MSC

Selbstmitgefühl birgt ein großes präventives Potential für unsere psychische und soziale Gesundheit. Mehr als 3.000 wissenschaftliche Arbeiten gibt es in der Zwischenzeit zu diesem Thema. Die Forschungsarbeiten zeigen, dass Menschen, die mitfühlend mit sich selbst umgehen...

Mehr Info

Diplomlehrgang für Sozialpsychiatrische Arbeit

Diplomlehrgang für Sozialpsychiatrische Arbeit

Der Diplomlehrgang für sozialpsychiatrische Arbeit wurde im Rahmen der pro mente austria Bildungsakademie entwickelt und ist österreichweit vom Dachverband der pro mente austria anerkannt.

Mehr Info

Grundkurs Forensik Wien

Grundkurs Forensik Wien

Basiswissen über psychiatrische Erkrankungen und gesetzliche Bestimmungen für die soziale Arbeit im forensischen Bereich.

Mehr Info

Stress und Schmerzprävention

Stress und Schmerzprävention

Psychosoziale Berufe sind oft von großen Herausforderungen und wenig Bewegung geprägt – psychischer Stress und viel Sitzen gehören zum Alltag. Das kann zu Schmerzen und hohem Stresspegel führen. Beide Probleme werden durch Feldenkrais®-Methode adressiert, die das selbstständige Erlernen von Lösungsmöglichkeiten fördert.

Mehr Info


  • Sozialpsychiatrischer Grundkurs
  • Psychotherapeutisches Propädeutikum
Facebook Anmeldung Newsletter
Veranstaltungsort
Alle Veranstaltungen in Ihrem Bundesland.
Fördermöglichkeiten
Informieren Sie sich über die Möglichkeiten in Ihrem Bundesland.