Suche

 

Autismus

**** NEU ****

Neu im Fortbildungsprogramm der pro mente Akademie GmbH sind Inhalte, die das Zusammenleben mit Menschen am Autismus-Spektrum in den Fokus nehmen.


Wir legen Augenmerk auf Themenkreise wie: autistische Verhaltensweisen kennenlernen, Fördermöglichkeiten und –ziele abbilden, methodenspezifisches Wissen erwerben, individuelle Fähigkeiten und Fertigkeiten stärken.

Die Seminarreihe wird laufend für neue Zielgruppen eröffnet und mit praxisnahen Beispielen ergänzt – mit der Zielrichtung Bildung für eine autismusfreundlichere Umwelt zur Verfügung zu stellen.

Mehr Info

 

 

 

**** NEU ******

Universitätslehrgang Sozialpsychiatrie


04.10.2023 - 15.04.2025

 

 

Mehr Info

 

 

 

Handlungskompetenz im Umgang mit Belastungssituationen am Arbeitsplatz

Handlungskompetenz im Umgang mit Belastungssituationen am Arbeitsplatz

13.-14.04.02 - Mitarbeiter:innen in sozialen Einrichtungen sind heute besonderen Belastungen ausgesetzt. Einschränkungen durch Infektionsgeschehen (z.B. Covid19) u.a. m. erhöhen das Tempo, die Rahmenbedingungen, die Arbeitsabläufe, bei gleichbleibender Forderung nach Arbeits-Qualität.

Mehr Info

Sozialpsychiatrischer Grundkurs

Sozialpsychiatrischer Grundkurs

Erweitern Sie ihre beruflichen und persönlichen Möglichkeiten und nehmen Sie am Sozialpsychiatrischen Grundkurs der pro mente Akademie teil! Dieser vermittelt in 104 Unterrichtseinheiten grundlegendes sozialpsychiatrisches Wissen.

Mehr Info

Spannungsfeld Forensik  - Eine psychodynamisch orientierte Einführung

Spannungsfeld Forensik - Eine psychodynamisch orientierte Einführung

22.-23.04.2023 - Wenige andere Patient:innengruppen erscheinen in so hohem Maß mit Etikettierungen behaftet und durch Mythen verzerrt wie forensische Patient:innen.

Mehr Info

ZERA-Trainer:innen-Schulung

ZERA-Trainer:innen-Schulung

3.05.-02.06.2023 - Das Gruppentrainingsprogramm ZERA wurde speziell für die Anwendung im Rahmen der medizinischen und beruflichen Rehabilitation konzipiert und eignet sich besonders, um psychisch erkrankte Menschen auf ihrem Weg in die Arbeit zu unterstützen und zu begleiten.

Mehr Info

Suizidpostvention im psychosozialen Arbeitsfeld

Suizidpostvention im psychosozialen Arbeitsfeld

12.05.2023 - Auswirkungen von Klient:innensuizid(-versuch) auf Helfer:innen und Einrichtungen; Die Konfrontation mit Krisen und Suizidalität gehört zur Arbeitsrealität vieler Helfer*innen in verschiedenen psychosozialen Arbeitsfeldern.

Mehr Info

Diplomlehrgang für Sozialpsychiatrische Arbeit

Diplomlehrgang für Sozialpsychiatrische Arbeit

Der Diplomlehrgang für sozialpsychiatrische Arbeit wurde im Rahmen der pro mente austria Bildungsakademie entwickelt und ist österreichweit vom Dachverband der pro mente austria anerkannt.

Mehr Info

Grundkurs Forensik Wien

Grundkurs Forensik Wien

Basiswissen über psychiatrische Erkrankungen und gesetzliche Bestimmungen für die soziale Arbeit im forensischen Bereich.

Mehr Info

Stress und Schmerzprävention

Stress und Schmerzprävention

Psychosoziale Berufe sind oft von großen Herausforderungen und wenig Bewegung geprägt – psychischer Stress und viel Sitzen gehören zum Alltag. Das kann zu Schmerzen und hohem Stresspegel führen. Beide Probleme werden durch Feldenkrais®-Methode adressiert, die das selbstständige Erlernen von Lösungsmöglichkeiten fördert.

Mehr Info

DBT-Skillstraining (Online Kurs)

DBT-Skillstraining (Online Kurs)

Das DBT‐Skills‐Training beruht auf dem dialektischen Weltbild und wurde ursprünglich für Hochrisikopatientinnen und -patienten entwickelt. Heute wird es diagnoseunabhängig bei Mehrfacherkrankungen und im nicht-klinischen Setting (u.a. in Schulen, im Arbeitsumfeld, in der Forensik) zur Prävention und Ressourcenaktivierung eingesetzt.

Mehr Info


  • Sozialpsychiatrischer Grundkurs
  • Psychotherapeutisches Propädeutikum
Facebook Anmeldung Newsletter
Veranstaltungsort
Alle Veranstaltungen in Ihrem Bundesland.
Fördermöglichkeiten
Informieren Sie sich über die Möglichkeiten in Ihrem Bundesland.