Herzatmen
Es erfolgt eine Einführung in Rhythmen und Chronomedizin. Durch darauf abgestimmte Übungen ("Herzatmung") und deren Anwendungen in einem rhythmischen Zusammenhang können gezielt eigene Kräfte aktiviert und kann in weiterer Folge eine bewusste und nachhaltige Gesundheitsprävention erreicht werden.
Stress betrifft uns alle! Wir leben in einer Zeit, die scheinbar von uns jedes Jahr noch mehr abverlangt als das letzte Jahr. Unsere Aufmerksamkeit, Konzentration, einfach unsere Leistungsfähigkeit wird mehr und mehr gefordert. Die Rhythmusforschung (Chronomedizin) ist ein junger Teil der Medizin, der hier interessante neue Erkenntnisse und Hilfestellungen liefert.
Inhalte
Die Herzratenvariabilität bildet auf dem Gebiet der stressassoziierten Erkrankungen (Depression, Ängste, "Burnout", ...) eine einmalige Gelegenheit der Objektivierung dieser, aber auch eine große Chance für die kurative und salutogenetisch orientierte Medizin. Dabei ermöglicht die Herzratenvariabilität einen globalen Überblick über die eigenen Ressourcen und Kräfte.Es erfolgt eine Einführung in Rhythmen und Chronomedizin. Durch darauf abgestimmte Übungen ("Herzatmung") und deren Anwendungen in einem rhythmischen Zusammenhang können gezielt eigene Kräfte aktiviert und kann in weiterer Folge eine bewusste und nachhaltige Gesundheitsprävention erreicht werden.
Ziele
- Kennenlernen eigener chronomedizinischer Rhythmen
- Leicht erlernbare Übungen zur Stärkung der eigenen Resilienz
- Persönlicher Leistungs- und Energiegewinn
- Eigene Messung der „Herzatmung“ mit Wirkung auf die eigene HRV
Zielgruppe
Menschen, die über den Weg der Chronomedizin neue Ressourcen und Energiespender entdecken möchten.
ReferentIn
Dr. Peter Pertschy
Facharzt für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin, Schwerpunkte: Psychosoziale Medizin, Psychosomatische Medizin, Anthroposophische Medizin
FACTS
Termin(e)
27.05.2021
Kosten
EUR 250,00- inkl. 10% MwSt
Uhrzeit(en)
Do, 09:00 – 17:00 Uhr (8 UE)
Anmeldeschluss
13.05.2021
Anzahl der TeilnehmerInnen
Mind. 12, max. 18 Personen
Ort
pro mente Akademie, Grüngasse 1A, 1040 Wien
IHR KONTAKT
Bildungsmanagement
T +43 1 513 15 30 - 113
Tel. Auskünfte: Mo - Fr, 09:00 - 15:00 Uhr
info@promenteakademie.at