Resilienzfördernde Strategien im Beratungskontext
Unser Berufsalltag ist oft gekennzeichnet von Hektik, Krisen und Unruhe. Wie ist es möglich inmitten von diesen Turbulenzen weder die Balance, noch das Vertrauen in die eigene Arbeit zu verlieren?
Inhalte
In diesem sehr praktischen angelegten Workshop werden evidenzbasierte Methode und Übungen vorgestellt, die uns im beruflichen Alltag unterstützen können. Die zwei Tage sollen ganz im Zeichen der eigenen Selbstfürsorge und Psychohygiene stehen. Ziel ist es für sich selbst Möglichkeiten und Kompetenzen zu eröffnen, um so immer wieder zu Ruhe und Gelassenheit zu finden. Gerade in der Arbeit mit leidenden Menschen sind das notwendige Schlüsselkompetenzen, um bei dieser sehr fordernden Tätigkeit, auf der einen Seite selbst nicht auszubrennen und auf der anderen Seite KlientInnen bestmöglich zu begleiten. Die vorgestellten Methoden unterstützen nicht nur die Aufrechterhaltung der eigenen Psychohygiene, sondern bereichern auch die therapeutische Tätigkeit. Denn diese ressourcenstärkenden Übungen können in weiterer Folge auch an KlientInnen weitergegeben werden.
Diese Fortbildung wird sich so nah wie möglich am beruflichen Alltag der TeilnehmerInnen orientieren, um einen guten Transfer in die Praxis zu ermöglichen. Sollte das Wetter es zulassen, werden wir Übungen auch im Freien machen.
Ziele
- Stärkung der eigenen Ressourcen
- Unterschiedliche Übungen im Sinne der Selbstfürsorge & Psychohygiene
- Transfer in den Berufsalltag
Zielgruppe
BerarterInnen, BetreuerInnen, SozialarbeiterInnen, PsychologInnen und PsychotherapeutInnen
ReferentIn
MMag. Philipp Zimmermann
Klinischer Psychologe, Gesundheitspsychologe, Arbeitspsychologe, Soziologe
Fortbildungen in transaktionsanalytischer Psychotherapie und Focusing. Ausbildung als MBSR- und Achtsamkeitslehrer, über 12 Jahre Meditationserfahrung, regelmäßige Teilnahme an Meditationsretreats im In- und Ausland.
FACTS
Termin(e)
23.08.2021 - 24.08.2021
Kosten
€ 380,- inkl. 10% MwSt.
Uhrzeit(en)
Mo, Di 09:00 - 17:00 Uhr (16 UE)
Anmeldeschluss
09.08.2021
Anzahl der TeilnehmerInnen
min. 12, max. 18 Personen
Ort
pro mente Akademie Grüngasse 1A 1040 Wien
WEITERE STARTTERMINE
IHR KONTAKT
Bildungsmanagement
T +43 1 513 15 30 - 113
Tel. Auskünfte: Mo - Fr, 09:00 - 15:00 Uhr
info@promenteakademie.at