Suche
Header
 
Delinquente Entwicklungen im Jugendalter - ONLINE

 

 

Jugendliche StraftäterInnen polarisieren - sei es als IS-AnhängerInnen oder als DelinquentInnen gegen Leib und Leben. Doch wie sieht das Feld jugendlicher StraftäterInnen tatsächlich aus?

 

 

Inhalte

Welche Zahlen und Verstöße liegen vor? Welche Dynamiken tragen zu delinquenten Entwicklungen bei, welche Risiko- oder Resilienzfaktoren lassen sich identifizieren? Welche Persönlichkeiten finden wir in Haftanstalten und unter welchen Bedingungen sind sie inhaftiert? In welchem Ausmaß finden psychosoziale Interventionen statt und welche Institutionen sind daran beteiligt?
 

 

 

Ziele

Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über Jugendkriminalität in Österreich, das Jugendstrafgesetz und mögliche Diversionsmaßnahmen. Sie setzen sich mit entwicklungspsychologischen und kriminalsoziologischen Theorien zu jugendlicher Delinquenz, den Vulnerabilitäten und Ressourcen Betroffener auseinander. Sie beschäftigen sich mit Abläufen, Möglichkeiten und Risiken von Haftstrafen sowie multiprofessionellen Interventionen zur Resozialisierung.

 

 

Zielgruppe

Kolleg*innen aus dem psycho-sozialen Bereich, multi-professionelle Interessen und Zugänge erwünscht.

 

 

ReferentIn

Mag.a Yvonne Czermak

Klinische und Gesundheitspsychologin, Notfalls- und Rechtspsychologin, Psychotherapeutin

 

 

FACTS

Termin(e)

16.12.2023

 

Kosten

€ 290,- inkl. 10% MwSt.

 

Uhrzeit(en)

Sa 09:00 - 17:00 Uhr (8 UE)

 

Anmeldeschluss

06.12.2023

 

Anzahl der TeilnehmerInnen

min. 8 bis max. 16 Personen

 

Ort

Online via Zoom

 

 

 

 

IHR KONTAKT
Bildungsmanagement
T +43 1 513 15 30 - 113
Tel. Auskünfte: Mo - Fr, 09:00 - 13:00 Uhr
info@promenteakademie.at

 

Facebook Anmeldung Newsletter
Veranstaltungsort
Alle Veranstaltungen in Ihrem Bundesland.
Fördermöglichkeiten
Informieren Sie sich über die Möglichkeiten in Ihrem Bundesland.