Vergessene Kinder (Webinar)
Kinder psychisch kranker Eltern – eine Hochrisikogruppe
Kinder psychisch kranker Eltern – eine Hochrisikogruppe
Kinder psychisch erkrankter Eltern haben ein erhöhtes Risiko selbst zu erkranken. Die Erkrankung, wie z.B. Depression, Schizophrenie oder Angststörung - hat Auswirkung auf die gesamte Familie. Die Eltern haben oftmals Schuldgefühle gegenüber ihren Kindern, wissen nicht ob und wie sie ihnen die Erkrankung erklären können. Die Kinder und Jugendlichen fühlen sich alleine gelassen mit ihren Problemen, sind verunsichert aufgrund der Veränderung und nehmen oft die Rolle der Eltern ein. Um diesem erhöhten Krankheitsrisiko entgegenzuwirken, ist es wichtig präventiv tätig zu sein.
Inhalte
- psychische Erkrankungen
- Auswirkungen der Erkrankungen auf Kinder und Jugendliche
- wie formuliere ich kindgerechte Aufklärung?
- Bindungsmodus – Unter- und Überstimulation
- aktuelle Ergebnisse aus der Risikoforschung
- was erleben Kinder psychisch kranker Eltern?
- was brauchen Kinder aus betroffenen Familien?
- welche schützenden Faktoren gibt es?
- Kommunikation mit den erkrankten Eltern
- Resilienz
- Welche Risikoeinschätzungsinstrumente gibt es?
Ziele
Die verschiedenen Themen der Präventionsarbeit werden durch Fallbeispiele sowie Übungen praxisnah gestaltet. Wie kann Prävention gelingen, soll Ziel dieses Seminars sein.
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Angehörige aller Berufsgruppen, die mit diesem Thema in ihrem Berufsalltag zu tun haben oder sich weiterbilden möchten.
ReferentIn
Mag.a Carmen Bintinger-Kaiser
Klinische- und Gesundheitspsychologin, langjährige Tätigkeit in einer Frauen- und Familienberatungsstelle, Leitung von Elternkompetenzgruppen psychisch kranker Eltern, mehrjährige Vortragstätigkeit und Workshopleitung in diversen Institutionen, in verschiedenen Gesundheitspräventionsprojekten und in freier Praxis tätig.
FACTS
Termin(e)
22.06.2020
Kosten
EUR 195,00 inkl. 10% MwSt.
Uhrzeit(en)
10:00 - 16:00 Uhr
Anmeldeschluss
19.06.2020
Anzahl der TeilnehmerInnen
mind. 4, max. 12 Personen
Ort
online
IHR KONTAKT
Bildungsmanagement
T +43 1 513 15 30 - 113
Tel. Auskünfte: Mo - Fr, 09:00 - 15:00 Uhr
info@promenteakademie.at