- Krone richten und weitergehen
Misserfolge und Krisen erfolgreich meistern. Wie schaffen Sie das?
Eine Erklärung dafür liefert das Konzept der Resilienz.
Resilienz bedeutet Widerstandskraft, innere Stärke und Flexibilität. Menschen mit einer starken Resilienz können Stress, Frust, Druck und Rückschläge leichter bewältigen und sogar zur persönlichen Weiterentwicklung nutzen. In Krisensituationen sind sie flexibler, emotional weniger belastet und meistern diese gelassener als Menschen mit einer geringeren Resilienz. Lernen Sie das Resilienz-Konzept kennen und erhalten Sie Ansatzpunkte und Werkzeuge, wie Sie sich, Ihre Klientinnen und Angehörige im Umgang mit Herausforderungen stärken können. Sie erleben diese Ansatzpunkte selbst in praktischen Übungen und erhalten konkrete Tools zur Stärkung der Resilienz.
Inhalte
- Resilienz und Forschung: Woher kommt die Widerstandskraft?
- Schlüsselfaktoren in der Resilienz
- Resilienzförderung - Methoden und Techniken
- Individuelle Anregungen für den persönlichen Lebensalltag
- Neuer Blickwinkel auf individuelle Ressourcen
- Praktische Übungen und Reflexionsmethoden aus dem Resilienztraining
Zielgruppe
alle am Thema interessierten Personen;
ReferentIn
Mag.a Bettina Bachschwöll
Ergotherapeutin im Fachbereich Neurologie und Gesundheitsförderung, Pädagogin und Sonder-Heilpädagogin, Systemischer und Hypnosystemischer Coach und Trainerin, zertifizierte ZRM
FACTS
Termin(e)
09.11.2021 - 10.11.2021
Kosten
EUR 380,00- inkl. 10% MwSt
Uhrzeit(en)
Di, Mi 09:00 - 17:00 Uhr (16 UE)
Anmeldeschluss
26.10.2021
Anzahl der TeilnehmerInnen
mind. 12, max. 18 Personen
Ort
pro mente Akademie GmbH, Grüngasse 1A, 1040 Wien
WEITERE STARTTERMINE
IHR KONTAKT
Bildungsmanagement
T +43 1 513 15 30 - 113
Tel. Auskünfte: Mo - Fr, 09:00 - 15:00 Uhr
info@promenteakademie.at