Systemische Frageinterventionen für Berater*innen und Moderator*innen
Wer selbst spricht, erfährt nichts. Wer Fragen stellt erhält viele Informationen. Wer fragt schafft Vertrauen und baut Spannungen ab. Wer gefragt wird, fühlt sich wertgeschätzt.
Fragen sind eines der wichtigsten Werkzeuge in der Begleitung. Es ist wichtig die Art und Weise wie Sie Fragen stellen immer wieder zu reflektieren. Fragen zeigen Interesse, bringen den Dialog ins Laufen und können Prozesse zielorientiert voranbringen. Mit bewusster Fragetechnik kann ein Prozess in eine erwünschte Richtung gelenkt werden. Die Qualität eines Prozesses wird durch das strukturierte und professionelle Stellen von Fragen im höchsten Maße beeinflusst.
Inhalte
- Förderliche Haltung beim Fragen stellen
- Fragen und ihre Auswirkungen
- Wie kann ich kreativer in meinen Fragemustern werden?
- Lösungsorientierte Fragen
- Systemische Fragen für die Moderation
- Üben, üben, üben
- Theorie-Praxis-Transfer
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Pädagog*innen, Psycholog*innen, Therapeut*innen, Ärzt*innen, Sozialarbeiter*innen, Betreuer*innen, Lebens- und Sozialberater*innen, alle Interessierten
ReferentIn
Mag.a Bettina Bachschwöll
Ergotherapeutin im Fachbereich Neurologie und Gesundheitsförderung, Pädagogin und Sonder-Heilpädagogin, Systemischer und Hypnosystemischer Coach und Trainerin, zertifizierte ZRM
FACTS
Termin(e)
18.12.2023 - 19.12.2023
Kosten
€ 420,- inkl. 10% MwSt.
Uhrzeit(en)
Mo, Di 09:00 - 17:00 Uhr (16 UE)
Anmeldeschluss
08.12.2023
Anzahl der TeilnehmerInnen
mind. 10 bis max. 16 Personen
Ort
pro mente Akademie GmbH, Grüngasse 1A, 1040 Wien
IHR KONTAKT
Bildungsmanagement
T +43 1 513 15 30 - 113
Tel. Auskünfte: Mo - Fr, 09:00 - 13:00 Uhr
info@promenteakademie.at