Gender & Diversity
Vielfalt als Chance nutzen
Vielfalt als Chance nutzen
In diesem Seminar nähern wir uns den Herausforderungen von multikulturellen und diversen Gruppen und Teams aus der Perspektive der Achtsamkeit. Wie unsere Wahrnehmung funktioniert und warum diese oft verzerrt ist, werden wir dabei ebenso ergründen, wie das Entstehen von Vorurteilen. Wie werden wir uns unserer eigenen Vorurteile bewusst, wofür sind sie gut und wie gehen wir mit ihnen um? Was ist Diskriminierung? Was bedeutet Diversität im Alltag und in der Arbeit und welche Chancen und Herausforderungen bringt Vielfalt mit sich? Warum ist der Zugang über die Achtsamkeit in der Auseinandersetzung mit Diversität besonders wertvoll, um mit kulturellen und sozialen Unterschieden gut umgehen zu können?
Inhalte
- Vielfalt versus Einheit
- Eisberg der Vielfalt
- Wahrnehmungsverzerrungen und unconcious biases
- Die Herausforderung, wertfrei beobachten zu lernen
- Grundpfeiler der Achtsamkeit nach Jon Kabat Zinn als Wegweiser für ein achtsames Diversity Management
- Der Antibias-Ansatz
- Fördert Achtsamkeit moralisches Handeln?
- Was sagt die Neurowissenschaft dazu?
- Verbundenheit kultivieren mit achtsamkeitsbasierten Programmen
Zielgruppe
Alle, die in multikulturellen und diversen Gruppen und Teams arbeiten, sowie alle am Thema Interessierten.
ReferentIn
Ulrike Zika
Dipl. Sozialarbeiterin & Dipl. Sozialpädagogin;
Dipl. Ernährungsberaterin nach Traditionell Chinesischer Medizin, Autorin von 19 Büchern (Kochbücher und Gesundheitsratgeber), einige darunter genießen Bestsellerstatus;
Derzeit in Ausbildung, geplanter Abschluss 01/2021: Masterstudium „Achtsamkeit in Bildung, Beratung und Gesundheitswesen“ an der KPH Wien-Krems in Kooperation mit der Achtsamkeitsakademie;
FACTS
Termin(e)
20.04.2021
Kosten
EUR 250,00 inkl. 10% MwSt.
Uhrzeit(en)
DI 09:00 - 17:00 (8 UE)
Anmeldeschluss
06.04.2021
Anzahl der TeilnehmerInnen
mind. 12, max. 18 Personen
Ort
pro mente Akademie GmbH, Grüngasse 1A, 1040 Wien
IHR KONTAKT
Bildungsmanagement
T +43 1 513 15 30 - 113
Tel. Auskünfte: Mo - Fr, 09:00 - 15:00 Uhr
info@promenteakademie.at