ZOOM optimal nutzen
Datum: Mo, 03.05.2021, 17:00 - 20:00 Uhr
Datum: Do, 06.05.2021, 17:00 - 20:00 Uhr
Datum: Mo, 10.05.2021, 17:00 - 20:00 Uhr
Videokonferenzen sind aus der Seminar- und Moderationswelt mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Durch Corona wurde diese Arbeitsweise in kurzer Zeit sehr stark aufgewertet und verbreitet. Alle, die sich bisher noch nicht damit beschäftigt haben, mussten/durften Umdenken und Neues akzeptieren.
Inhalte
In diesem Online-Seminar lernen Sie:
- Wie Sie mit Zoom Online-Seminare und Moderationen durchführen können.
- Wie Sie Ihre Unterlagen, wie z. B. Power Point in Zoom teilen und verwenden können.
- Wie Sie unterstützende Tools, wie digitale Pinnwände verwenden.
Um die Trainingsziele erreichen zu können, werden wir die vorzustellenden Elemente direkt im Training verwenden. Das Lernen erfolgt daher neben der Vorstellung der vielfältigen Funktionen auch durch eigenes Erleben und Ausprobieren. Dabei bewegen wir uns vom technischen Verständnis der Werkzeuge zur Nutzung von unterstützenden Tools bis zur optimalen Aufbereitung Ihres Projekts.
Module
Modul 1: Zoom kennenlernenDatum: Mo, 03.05.2021, 17:00 - 20:00 Uhr
Modul 2: Unterstützende Werkzeuge und Methoden kennenlernen
Datum: Do, 06.05.2021, 17:00 - 20:00 Uhr
Modul 3: Erweiterte Funktionen von Zoom
Datum: Mo, 10.05.2021, 17:00 - 20:00 Uhr
Ziele
Modul 1: Zoom kennenlernen- Die Oberfläche von Zoom kennenlernen:
- Grundeinstellungen
- Sound
- Video-Einstellungen
- Meeting erstellen und Personen einladen
- Die Zoom Werkzeuge:
- Sicherheit
- Teilnehmer
- Chat
- Reaktionen
- Bildschirmfreigaben
Modul 2: Unterstützende Werkzeuge und Methoden kennenlernen
- Power Point und Co. verwenden
- Digitale Pinwände
- Padlet
- Collaboard
- Kreative Methoden und Spiele für Online Seminar
Modul 3: Erweiterte Funktionen von Zoom
- Konto-Einstellungen auf zoom.us
- Breakout Session
- Umfragen
- Registrierung für Zoom-Meetings aktivieren
- Berichte
Zielgruppe
Alle, die effektiv mit ZOOM etwas für Ihren beruflichen oder privaten Alltag tun wollen.
ReferentIn
Kargl, MSc, Erwin
Ist seit über 20 Jahren in der Erwachsenenbildung selbstständig. Sein Tätigkeitsfeld umfasst Moderation/Training, Supervision/Coaching und psychologische Beratung. Hervorgehoben werden kann dabei sein kreativer, lösungsorientierter Zugang und seine besondere Art Dinge zu visualisieren. Er beschäftigt sich beruflich und privat viel mit sozialpolitischen Themen wie Inklusion/Exklusion, psychische Recovery-Prozesse und der Selbstvertretung von Menschen mit oder ohne Beeinträchtigungen.
FACTS
Termin(e)
03.05.2021 - 10.05.2021
Kosten
EUR 180,00 inkl. 10% MwSt
Uhrzeit(en)
Mo, Do, Mo 17:00 - 20:00 Uhr (9 UE)
Anmeldeschluss
19.04.2021
Anzahl der TeilnehmerInnen
mind. 8, max. 18 Personen
Ort
Online via Zoom
IHR KONTAKT
Bildungsmanagement
T +43 1 513 15 30 - 113
Tel. Auskünfte: Mo - Fr, 09:00 - 15:00 Uhr
info@promenteakademie.at