Suche
Header
 
Angehörige von suchtkranken Personen
Beratung von Angehörigen von suchtkranken Personen

 

 

Viele psychische Erkrankungen oder krisenhafte Geschehen nehmen in Familien oder sozialen Gruppen großen Raum ein. Eine Suchterkrankung ist eine chronische Erkrankung, bei der Angehörige helfen und unterstützen wollen, sich aber schon sehr schnell ausgelaugt oder erschöpft fühlen. Strafen, loben oder ignorieren, „fallen lassen“ von Menschen die unsere Hilfe brauchen – ist das noch zeitgemäß und wie kann ich als Angehörige eine Ressource darstellen für einen suchtkranken Menschen.
Viele werden unsicher im Umgang mit dem Suchterkrankten und beide - sowohl der abhängige Mensch als auch sein Umfeld beginnen "unnatürlich" miteinander zu agieren, eine Dynamik, die nicht unbedingt zur Besserung der Symptomatiken beider beiträgt.
Welche Unterstützung braucht die suchtkranke Person und welche Unterstützung brauchen die Angehörigen?

 

 

Inhalte

  • Suchtdefinition
  • Suchtentstehung
  • Probleme der Angehörigen, „Co-Abhängigkeit“
  • Präventive Gesundheitsmaßnahmen für Angehörige
  • Angehörigenkonstellation und deren Schwierigkeiten

 

 

Ziele

  • Entlastung von Angehörigen geben
  • Gespräche mit Angehörigen am Telefon einfühlsam führen
  • Gefühle der Angehörigen verstehen lernen und adäquat reagieren
  • Deeskalation in Gesprächen
  • Belastung versus Entlastung verstehen

 

 

Zielgruppe

Suchtberater*innen, Psychologen*innen, Psychotherapeuten*innen, Sozialarbeiter*innen und Pädagogen*innen, Verwaltungsmitarbeiter*innen in Suchteinrichtungen.

 

 

ReferentIn

Nordström-Plank, MSc, Linda

Psychotraumatologin,
Psychotherapeutin,
Suchtberaterin

 

 

FACTS

Termin(e)

02.12.2022

 

Kosten

EUR 250,00 inkl. 10% MwSt.

 

Uhrzeit(en)

Fr, 09:00 - 17:00 Uhr (8 UE)

 

Anmeldeschluss

18.11.2022

 

Anzahl der TeilnehmerInnen

min. 10 bis max. 18 Personen

 

Ort

Seminarraum Esterhazygasse 30, 1060 Wien

 

 

 

 

IHR KONTAKT
Bildungsmanagement
T +43 1 513 15 30 - 113
Tel. Auskünfte: Mo - Fr, 09:00 - 13:00 Uhr
info@promenteakademie.at

 

Facebook Anmeldung Newsletter
Veranstaltungsort
Alle Veranstaltungen in Ihrem Bundesland.
Fördermöglichkeiten
Informieren Sie sich über die Möglichkeiten in Ihrem Bundesland.