Erzähl-Werkstatt
Erzählen im sozialtherapeutischen Kontext
Erzählen im sozialtherapeutischen Kontext
Geschichten sprechen uns auf einer Ebene an, die wir mit dem reinen Verstand oft nicht erreichen. Das macht sie zu einem wertvollen Werkzeug für Menschen in beratenden Berufen und Führungspositionen. Erzählen kann Verbindung auf- und Spannung abbauen, neue Perspektiven öffnen und Impulse zur Lösung von Konflikten und Problemen liefern - ob im Einzelgespräch oder in der Arbeit mit Gruppen, sowohl mit Kindern und Jugendlichen als auch mit Erwachsenen.
Inhalte
In diesem Seminar lernen Sie:- wie und warum Erzählen funktioniert
- was beim Zuhören passiert
- wie Geschichten Gemeinschaft stiften und Impulse geben können
- wie Sie das Erzählen in Ihrem beruflichen Alltag einsetzen können
Ziele
- Die Wirkung von Geschichten & Erzählen erleben - individuell und als Gruppe
- Biografische und erfundene Geschichten als Werkzeug nutzen lernen
- Einsatzmöglichkeiten des Erzählens kennen lernen
- Reflexion und Austausch über Anwendung in der eigenen konkreten Praxis
Zielgruppe
Menschen in beratender oder leitender Funktion: Berater*innen, Coaches, Führungskräfte, Pädagogen*innen, Gruppenleiter*innen, Therapeut*innen, etc.
ReferentIn
Birgit Lehner
Schauspielerin und Erzählerin, Journalistin, Trainerin
FACTS
Termin(e)
08.11.2022
Kosten
€ 250,00 inkl. 10% MwSt.
Uhrzeit(en)
Di, 09:00 - 17:00 Uhr (8 UE)
Anmeldeschluss
25.10.2022
Anzahl der TeilnehmerInnen
min. 10 bis max. 18 Personen
Ort
pro mente Akademie GmbH, Grüngasse 1A, 1040 Wien
IHR KONTAKT
Bildungsmanagement
T +43 1 513 15 30 - 113
Tel. Auskünfte: Mo - Fr, 09:00 - 15:00 Uhr
info@promenteakademie.at