Suche
Header
 
Atem- und Mentaltraining zur Burnout-Propyhlaxe

 

 

Permanenter Stress, Druck und zu wenig Ausgleich setzen unser Nervensystem in Daueralarm und können eine Burn-Out-Spirale auslösen. Unser Atem ist eng mit dem vegetativen Nervensystem verbunden und ein jederzeit verfügbares Werkzeug, um Burnout effektiv vorzubeugen. Durch gezielte Atemübungen bringen wir das Nervensystem wieder "ins Lot".
Mit Atem- und Mentaltraining erfahren Sie, wie Sie sich einfach und effektiv selbst regulieren und wohltuend entspannen. Auch die Macht Ihrer Gedanken lernen Sie nutzen, um aus negativen Denkmustern, die "Stressverstärker" sind, auszusteigen.
Entdecken Sie das Zusammenspiel von Emotionen, Körper und Gedanken und wirksame Mittel, um mit Ihrem täglichen Stress besser umzugehen. Am Ende des Kurses haben Sie eine wohltuende Alltagsroutine erarbeitet, die Sie auch nachher jederzeit zur Verfügung haben.

 

 

Inhalte

  • Stressfaktoren identifizieren (z.B. innere Denkmuster, Energieräuber) und besser damit umgehen
  • Ressourcen und Kraftquellen als positive Routinen nutzen
  • wie komme ich ins bewusste Spüren meines Körpers und damit Wahrnehmen meiner Bedürfnisse?
  • wie entspanne ich effektiv mit Hilfe meines Atems und schaffe mir in kurzer Zeit "Ruheinseln" im Alltag zum Kraft tanken?

 

 

Ziele

Bei dem Seminar erlernen Sie:
  • Coping-Strategien für Stressfaktoren kennen und anwenden
  • Mehr Energie, Gelassenheit und psychische Widerstandsfähigkeit zu erlangen
  • Ihren Atem als jederzeit verfügbares Werkzeug zur Burn-out-Prophylaxe zu nutzen
  • Eine wohltuende, einfache und effektive Alltagsroutine, die Sie auch nachher jederzeit für Ihren beruflichen und privaten Kontext zur Verfügung haben (mit Übungsbooklet im Preis inkludiert)

 

 

Zielgruppe

Alle, die effektiv ihre psychische Widerstandskraft stärken und wirksame Mittel zur Burnout-Prophylaxe für sich nutzen wollen.

 

 

ReferentIn

Mag.a Karin Hinteregger

Akademische Atempädagogin, Psychologische Beraterin, ausgebildete Lebens- und Sozial Beraterin,


Ehemalige Patientenanwältin auf der psychiatrischen Abteilung am Otto Wagner Spital und lange Zeit als Juristin in der Gewerkschaft tätig

 

 

FACTS

Termin(e)

22.01.2024

 

Kosten

€ 290,00 inkl. 10% MwSt.

 

Uhrzeit(en)

Mo 09:00 - 17:00 Uhr (8 UE)

 

Anmeldeschluss

12.01.2024

 

Anzahl der TeilnehmerInnen

mind. 6, max. 16 Personen

 

Ort

pro mente Akademie GmbH, Grüngasse 1A, 1040 Wien

 

 

 

 

IHR KONTAKT
Bildungsmanagement
T +43 1 513 15 30 - 113
Tel. Auskünfte: Mo - Fr, 09:00 - 13:00 Uhr
info@promenteakademie.at

 

Facebook Anmeldung Newsletter
Veranstaltungsort
Alle Veranstaltungen in Ihrem Bundesland.
Fördermöglichkeiten
Informieren Sie sich über die Möglichkeiten in Ihrem Bundesland.