pro mente Wien AUTISMUS: Oppositionelles Verhalten und Verweigerung
pro mente Wien Fachbereich Autismus - exklusiv für Schulassistent:innen
• Explorieren von Entstehungsgründen von herausforderndem Verhalten und Verweigerung
• Emphatische und verständnisvolle Begleitung bei Autismus
• Erweiterung des Handwerkzeuges (Tools, Ideen, etc.)
• Sozial-, kognitive, emotionale und Ich-Kompetenzen stärken
• Ein bis zwei Fallbeispiele und Gruppenaustausch
pro mente Wien Fachbereich Autismus - exklusiv für Schulassistent:innen
„Max ist immer so schwierig. Er kommt mit anderen Kindern kaum klar. Sein aggressives Verhalten stellt uns alle vor große Herausforderungen.“
Das Seminar bietet Fachpersonen einen Einblick in die Vielfalt auf die möglichen Entstehungsgründe von („herausforderndem“) oppositionellem Verhalten und Verweigerung bei Kindern und Jugendlichen mit Autismus.
Inhalte
Gemeinsam begeben wir uns auf Entdeckungsreise und erkunden Reize und Entspannungsmomente verschiedener Wahrnehmungen. Aus einer systemischen Perspektive werden Tools, Ideen und mögliche Interventionen generiert, um autistischen Menschen emphatisch und verständnisvoll zu begegnen und zu begleiten.
Ziele
• Beschreibungen und Differenzierungen von oppositionellem Verhalten und Verweigerung bei Kindern mit Autismus• Explorieren von Entstehungsgründen von herausforderndem Verhalten und Verweigerung
• Emphatische und verständnisvolle Begleitung bei Autismus
• Erweiterung des Handwerkzeuges (Tools, Ideen, etc.)
• Sozial-, kognitive, emotionale und Ich-Kompetenzen stärken
• Ein bis zwei Fallbeispiele und Gruppenaustausch
Zielgruppe
pro mente Wien Fachbereich AUTISMUS: Schulassistent:innen Autismus / ONLINE-Seminar Schulassistent:innen Wien
Methodik
ONLINE via ZOOM
ReferentIn
Dr.in Jennifer Kernreiter, BA, MA
FACTS
Termin(e)
09.11.2023
Kosten
interne Verrechnung
Uhrzeit(en)
15:00 - 19:00
Anmeldeschluss
02.11.2023
Anzahl der TeilnehmerInnen
25
Ort
ONLINE via ZOOM
IHR KONTAKT
Bildungsmanagement
T +43 1 513 15 30 - 113
Tel. Auskünfte: Mo - Fr, 09:00 - 13:00 Uhr
info@promenteakademie.at