Suche
Header
 
pro mente Wien AUTISMUS: Fördermaßnahmen bei Langeweile - Lernstrategien
pro mente Wien Fachbereich Autismus - exklusiv für Schulassistent:innen

 

 

Fördermaßnahmen bei Langeweile durch Hochbegabung - Lernstrategien

Individuelle Begleitung der Schüler:innen bei Herausforderungen durch Wahrnehmung, Unter- und Überforderungen. Was nicht gut läuft, das „nervt“ und wird somit schnell erkannt. Aber was hilft? Es gilt, die Stärken zu finden und die Schwächen zu akzeptieren und zu kompensieren.

 

 

Inhalte

In diesem Seminar geht es darum, dass die Teilnehmer:innen verschiedene visuelle, motorische und auditive  Unterstützungsformen kennenlernen. Mit klarer Kommunikation und Verständnis durch Hintergrundwissen sollen Brücken zwischen den verschiedenen „Welten“ gebaut werden. Ein Weg ist, mit Freude und vor allem Mut Lösungen auszuprobieren. Fallbeispiele erwünscht.

 

 

Ziele

• Stärkenerhebung des/der Schüler:in und Kompensation der Schwächen
• Klare, verlässliche Kommunikation
• Visualisierung der Herausforderungen und Problemstellungen (Social Stories u. ä.)
• Marte Meo – Coaching durch Videoanalysen, Checklisten für Schüler:innen, Umfeld und Pädagog:innen sowie Schulassistenz
• Audio-Psycho-Phonologie als Unterstützung – Arbeit mit Forbrain und Infinite-Kopfhörern
• Bewegung und Psyche

 

 

Zielgruppe

pro mente Wien Fachbereich AUTISMUS: Schulassistent:innen Autismus / PRÄSENZSEMINAR Schulassistent:innen Wien

 

 

Methodik

Präsenzseminar Wien

 

 

ReferentIn

Andrea Keglovits-Ackerer

 

 

FACTS

Termin(e)

23.11.2023

 

Kosten

interne Verrechnung

 

Uhrzeit(en)

15:00 - 19:00

 

Anmeldeschluss

16.11.2023

 

Anzahl der TeilnehmerInnen

15

 

Ort

pro mente Wien, Guglgasse 17, 1110 Wien

 

 

 

 

IHR KONTAKT
Bildungsmanagement
T +43 1 513 15 30 - 113
Tel. Auskünfte: Mo - Fr, 09:00 - 13:00 Uhr
info@promenteakademie.at

 

Facebook Anmeldung Newsletter
Veranstaltungsort
Alle Veranstaltungen in Ihrem Bundesland.
Fördermöglichkeiten
Informieren Sie sich über die Möglichkeiten in Ihrem Bundesland.