pro mente Wien AUTISMUS: Kreativität im Schulalltag, Materialien (TEACCH-Ansatz)
pro mente Wien Fachbereich Autismus - exklusiv für Schulassistent:innen
• Arbeiten mit Visualisierungen hinsichtlich Emotionsregulation, Sinnesempfindungen, Sozialer Interaktion
• Erarbeiten von Handlungsplänen und diverser Abläufe
• Einführen, Durchführen, Reflektieren und Verändern als Grundpfeiler für einen guten Umgang mit den Materialien kennenlernen
pro mente Wien Fachbereich Autismus - exklusiv für Schulassistent:innen
Kreativität im Schulalltag, Gestaltung von Materialien nach dem TEACCH-Ansatz
Die Gestaltung unterschiedlicher Materialien für die Be- und Erarbeitung diverser Thematiken sowie die Kennzeichnung von Handlungsabläufen und beispielsweise dem Empfinden spielen in der Arbeit als Schulbegleiter:in eine große Rolle.
Inhalte
In Zusammenarbeit mit Menschen im Autismusspektrum ist es besonders wichtig, dem Interesse und den Vorlieben Raum zu geben. Unterstützungsmaterial in der Schule soll klar und treffend, aber auch interessant sein. Dieser Workshop bietet die Möglichkeit all dies zu thematisieren und zu diskutieren. Beispiele werden gezeigt und Raum zu eigenen Überlegungen und Gestaltungen gegeben.
Ziele
• Kennenlernen unterschiedlicher Möglichkeiten, Materialien für Personen im Autismusspektrum zu erhalten (Fachliteratur, Apps etc.)• Arbeiten mit Visualisierungen hinsichtlich Emotionsregulation, Sinnesempfindungen, Sozialer Interaktion
• Erarbeiten von Handlungsplänen und diverser Abläufe
• Einführen, Durchführen, Reflektieren und Verändern als Grundpfeiler für einen guten Umgang mit den Materialien kennenlernen
Zielgruppe
pro mente Wien Fachbereich AUTISMUS: Schulassistent:innen Autismus / ONLINE-Seminar Schulassistent:innen Wien
Methodik
ONLINE via ZOOM
ReferentIn
Iris Jung, MA
FACTS
Termin(e)
14.03.2024
Kosten
interne Verrechnung
Uhrzeit(en)
15:00 - 19:00
Anmeldeschluss
07.03.2024
Anzahl der TeilnehmerInnen
25
Ort
ONLINE via ZOOM
IHR KONTAKT
Bildungsmanagement
T +43 1 513 15 30 - 113
Tel. Auskünfte: Mo - Fr, 09:00 - 13:00 Uhr
info@promenteakademie.at