Psychische Erkrankungen sind die vierthäufigste Ursache von Krankenständen in Österreich - nach Prognose der WHO werden psychische Erkrankungen 2030 weltweit die häufigste Ursache von Krankheitslast darstellen. Am Arbeitsplatz besteht eine große Chance, längeren Krankheitsverläufen vorzubeugen, die psychische Gesundheit zu stärken und Wissen über Unterstützungsangebote weiterzugeben.
Inhalte
Erste-Hilfe-Gespräche im Arbeitskontext stellen herausfordernde Situationen für Führungskräfte dar. In diesem von der australischen Initiative "Mental Health First Aid International" zertifizierten Kurs lernen Sie, wie Sie als Führungskraft Anzeichen psychischer Erkrankungen im Anfangsstadium erkennen und frühzeitig darauf reagieren können.
Der 4-stündige Führungskräfte-Workshop vermittelt Grundwissen über die häufigsten und schwerwiegendsten psychischen Erkrankungen, wie Depression, Angststörungen, Psychosen und Suchtverhalten. Neben der theoretischen Wissensvermittlung sind vor allem gemeinsame Übungen und Rollenspiele zur Anwendung des erworbenen Wissens fester Bestandteil des Seminars. Diese ermöglichen Ihnen, das Erlernte direkt anzuwenden und Ihre Fähigkeiten in der Ersten Hilfe für die mentale Gesundheit zu festigen.
Teilnehmer:innen erhalten für die Teilnahme am Seminar eine Bestätigung, sowie eine im Seminarpreis inkludierte Arbeitsunterlage für die "Erste Hilfe für die Seele".
Nähere Informationen zu der Initiative "Erste Hilfe für die Seele" erhalten Sie auf:
www.erstehilfefuerdieseele.at
Zielgruppe
Führungskräfte und Personen mit Personalverantwortung
FACTS
Termin(e)
06.05.2026
Kosten
€ 159,50
Uhrzeit(en)
12:00 - 16:30
Anmeldeschluss
15.04.2026
Anzahl der TeilnehmerInnen
mind. 7 TN, max. 15 TN
Ort
Seidengasse 20/2, 1070 Wien
IHR KONTAKT
Bildungsmanagement
T +43 1 235 00 34
Tel. Auskünfte: Mo - Fr, 09:00 - 13:00 Uhr
info@promenteakademie.at
