Selbstmanagement nach dem ZRM (Züricher Ressourcenmodell)
"Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Menschen zusammen um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre den Menschen die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.“
Antoine de Saint-Exupery
Motiviert seine Ziele zu verfolgen, ins Handeln zu kommen, ist einerseits ein wichtiges Thema für uns Begleiter*innen, andererseits auch für unsere Klient*innen. Eine wichtige Ressource beim Handeln ist die Motivation. Selbstmanagement nach dem ZRM kann uns und unsere Klient*innen dabei unterstützen, persönliche Ziele schneller und effektiver zu verfolgen und die Ressourcen fokussierter einzusetzen.
Ziele
Sie erfahren und lernen:
- eigene Ressourcen zu entdecken und zu nutzen
- Motivationsziele zu formulieren
- neue Handlungsmuster zu entwickeln, diese in schwierigen Situationen abzurufen und anzuwenden
- eine Selbstmanagementmethode kennen, die Ihnen hilft, Ihr Handlungsrepertoire zu steigern und zu erweitern
- Ressourcen fokussiert einzusetzen
- Praxistransfer in den persönlichen Berufsalltag
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Pädagog*innen, Psycholog*innen, Therapeut*innen, Ärzt*innen, Sozialarbeiter*innen, Betreuer*innen, Lebens- und Sozialberater*innen, alle Interessierten
ReferentIn
Mag.a Bettina Bachschwöll
Ergotherapeutin im Fachbereich Neurologie und Gesundheitsförderung, Pädagogin und Sonder-Heilpädagogin, Systemischer und Hypnosystemischer Coach und Trainerin, zertifizierte ZRM
FACTS
Termin(e)
05.12.2022 - 07.12.2022
Kosten
EUR 480,- inkl. 10% MwSt
Uhrzeit(en)
Mo, Di, Mi 09:00 – 17:00 Uhr (24 UE)
Anmeldeschluss
21.11.2022
Anzahl der TeilnehmerInnen
mind. 12, max. 18 Personen
Ort
pro mente Akademie, Grüngasse 1A, 1040 Wien
IHR KONTAKT
Bildungsmanagement
T +43 1 513 15 30 - 113
Tel. Auskünfte: Mo - Fr, 09:00 - 15:00 Uhr
info@promenteakademie.at