Suche
Header
 
pmW-AUTISMUS 2025/26: TEACCH - ein Praxiseinblick und Tools
pro mente Wien Fachbereich Autismus - exklusiv für Schulassistent:innen

 

 

Der TEACCH-Ansatz (Treatment and Education of Autistic and Communication Handicapped Children) ist ein Konzept zur ganzheitlichen Förderung und Unterstützung von autistischen Menschen und Personen mit ähnlichen Unterstützungsbedarfen. Ziel ist es, nicht nur den Alltag der autistischen Menschen zu erleichtern, sondern auch das gesamte Umfeld mit konkreten Werkzeugen auszustatten.

In diesem Seminar werden die Grundlagen des Ansatzes vermittelt – mit einem besonderen Fokus auf den Einsatz im schulischen Alltag. Die Teilnehmenden lernen, wie Strukturierung, Visualisierung und individuelle Förderung zu mehr Selbstständigkeit, besserer Kommunikation, mehr positiven Erlebnissen und einem stressfreieren Miteinander beitragen können.

Anhand zahlreicher Praxisbeispiele, Übungen und Vorlagen wird deutlich, wie sich TEACCH wirksam umsetzen lässt. Den Teilnehmenden wird die Möglichkeit geboten, all dies im Zusammenhang mit der praktischen Arbeit in der Schule zu thematisieren und zu diskutieren. 

 

 

Ziele

  • Kurzer Überblick hinsichtlich der Entstehung des TEACCH-Ansatzes, der Förderdiagnostik sowie der Grundidee und Ziele der Förderrichtung
  • Strukturierungsmöglichkeiten inkl. Handlungpläne und diverse Abläufe
  • Arbeiten mit Visualisierungen hinsichtlich Emotionsregulation, Lautstärke, Sozialer Interaktion etc.
  • Kennenlernen von Material hinsichtlich Förderung von Social Skills und deren Umsetzbarkeit im Schulalltag
  • Grundpfeiler für einen guten Umgang mit Materialien
  • Verständnis für den gezielten Einsatz von Materialien
  • Fokus auf die Wichtigkeit des Interesses und Miteinbeziehung persönlicher Vorlieben der Schüler:innen

 

 

Zielgruppe

pro mente Wien Fachbereich AUTISMUS: Schulassistent:innen Autismus

 

 

ReferentIn

Hristina Hristova, MA

Autismus-Schulassistenz:in, jahrelange Erfahrung mit TEACCH-Ansatz, Leitung von Sozialkompetenzgruppen, Arbeit mit autistischen Frauen* und Mädchen*

 

 

FACTS

Termin(e)

14.11.2025

 

Kosten

interne Verrechnung

 

Uhrzeit(en)

15:00 - 19:00

 

Anmeldeschluss

19.09.2025

 

Anzahl der TeilnehmerInnen

15

 

Ort

Guglgasse 17, 1110 Wien

 

 

WEITERE STARTTERMINE

 

 

IHR KONTAKT
Bildungsmanagement
T +43 1 235 00 34
Tel. Auskünfte: Mo - Fr, 09:00 - 13:00 Uhr
info@promenteakademie.at

 

Facebook Anmeldung Newsletter
Veranstaltungsort
Alle Veranstaltungen in Ihrem Bundesland.
Fördermöglichkeiten
Informieren Sie sich über die Möglichkeiten in Ihrem Bundesland.