Suche
Header
 
pmW-AUTISMUS 2025/26: Elterngespräche
pro mente Wien Fachbereich Autismus - exklusiv für Schulassistent:innen

 

 

In diesem Seminar werden grundlegende Methoden der Gesprächsführung vermittelt - mit besonderem Fokus auf die gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg und dem Vier-Seiten-Modell nach Schulz von Thun. Es wird außerdem erarbeitet, wo die Stärken, aber auch Grenzen von Elternarbeit in der Schulassistenz liegen. Darüber hinaus werden diese Themen und Techniken in Gruppenarbeiten und Rollenspielen praktisch geübt.

 

 

Ziele

  • In Gesprächen mit Eltern und Erziehungsberechtigten sicher und wertschätzend auftreten können
  • Wissen und Techniken in Gesprächsführung erlangen
  • Sich in andere Rollen einfühlen können, um das Gegenüber im Gespräch besser abzuholen
  • Stärken und Grenzen von Elternarbeit greifbar machen
  • Professioneller und offener Austausch über Elternarbeit im Kontext Schule

 

 

Zielgruppe

pro mente Wien Fachbereich AUTISMUS: Schulassistent:innen Autismus

 

 

ReferentIn

Ulrike Meyer-Kindelmayer, BA

pro mente Wien Fachbereich Autismus,
Leitung Bundesschulassistenz Wien

 

 

FACTS

Termin(e)

21.01.2026

 

Kosten

interne Verrechnung

 

Uhrzeit(en)

15:00 - 19:00

 

Anmeldeschluss

19.09.2025

 

Anzahl der TeilnehmerInnen

15

 

Ort

Guglgasse 17, 1110 Wien

 

 

WEITERE STARTTERMINE

 

 

IHR KONTAKT
Bildungsmanagement
T +43 1 235 00 34
Tel. Auskünfte: Mo - Fr, 09:00 - 13:00 Uhr
info@promenteakademie.at

 

Facebook Anmeldung Newsletter
Veranstaltungsort
Alle Veranstaltungen in Ihrem Bundesland.
Fördermöglichkeiten
Informieren Sie sich über die Möglichkeiten in Ihrem Bundesland.