pmW-AUTISMUS 2025/26: ICF-Einstufung von Schüler:innen mit ASS
pro mente Wien Fachbereich Autismus - exklusiv für Schulassistent:innen
pro mente Wien Fachbereich Autismus - exklusiv für Schulassistent:innen
Die Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit (ICF) rückt das Funktionieren im Kontext in den Mittelpunkt, nicht die Diagnose. Im Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sich Stärken, Aktivitäts‑/Teilhabebereiche und Umweltfaktoren von Schüler:innen im Autismus‑Spektrum strukturiert erfassen lassen. Das revidierte ICF‑Core‑Set für Autismus (2023) wird praxisnah eingeführt und auf schulische Situationen angewendet. Anhand eines Fallbeispiels wird der gesamte Einstufungsprozess geübt, um daraus konkrete Förderziele und Maßnahmen für den Schulalltag abzuleiten.
Ziele
- Die ICF als bio‑psycho‑soziales Modell verstehen
- Das ICF‑Core‑Set Autismus (2023) inhaltlich kennen
- neue Bereiche (z. B. sensorische Funktionen, feine Handmotorik, Religion/Spiritualität, soziale Einstellungen) einordnen.
- Ablauf der ICF‑Einstufung anwenden
- Umwelt‑ und personenbezogene Faktoren identifizieren und förderliche Rahmenbedingungen für Lernen und Teilhabe im Schulalltag gestalten.
- Praxisfälle strukturiert dokumentieren und daraus messbare Förderziele und Maßnahmen ableiten.
- Relevante Ressourcen (Checklisten, Online‑Tools, Literatur) für die Nacharbeit kennen
Zielgruppe
pro mente Wien Fachbereich AUTISMUS: Schulassistent:innen Autismus
ReferentIn
Jonathan Arkhurst, MSc BA
seit 20 Jahren in der Kinder‑ und Jugendbildung und seit 10 Jahren spezialisiert auf tiefgreifende Entwicklungsstörungen, insbesondere ASS und ADHS. Schwerpunkte: ICF‑basierte Förderplanung, inklusive Schulentwicklung sowie praxisnahe Fortbildung von psychosozialen Teams und Schulassistent:innen
FACTS
Termin(e)
11.05.2026
Kosten
interne Verrechnung
Uhrzeit(en)
15:00 - 19:00
Anmeldeschluss
19.09.2025
Anzahl der TeilnehmerInnen
15
Ort
Guglgasse 17, 1110 Wien
WEITERE STARTTERMINE





















IHR KONTAKT
Bildungsmanagement
T +43 1 235 00 34
Tel. Auskünfte: Mo - Fr, 09:00 - 13:00 Uhr
info@promenteakademie.at