Lehrgang 23
Das psychotherapeutische Propädeutikum ist die notwendige Voraussetzung für eine spätere psychotherapeutische Fachausbildung und eine ideale Zusatzausbildung für eine Tätigkeit im Sozial- und Gesundheitsbereich.
Mit dem psychotherapeutischen Propädeutikum erwerben Sie Grundkenntnisse über psychotherapeutische, psychologische, medizinische, sozialwissenschaftliche und rechtliche Aspekte der psychosozialen Versorgung.
Aufbau
Der theoretische Teil umfasst 765 Stunden und ist in Form von berufsbegleitenden Wochenendseminaren in einer kontinuierlichen Ausbildungsgruppe nach dem Lehrgangsprinzip zu absolvieren.
Der praktische Teil umfasst 550 Stunden und setzt sich aus Selbsterfahrung (mind. 50 Stunden), Praktikum (mind. 480 Stunden) und Supervision (mind. 20 Stunden) zusammen.
Durch die Kooperation mit pro mente Wien stehen den LehrgangsteilnehmerInnen, nach Maßgabe freier Plätze, supervidierte Praktikumsplätze bei pro mente Wien zur Verfügung.
Anrechenbarkeiten
Für bestimmte Ausbildungen liegen vom Bundesministerium für Gesundheit und Frauen (BMGF) Anrechnungsrichtlinien vor.
Zusatzinformation
Die pro mente Akademie GmbH ist vom BMGFJ zur Durchführung des psychotherapeutischen Propädeutikums laut Anerkennungsbescheid vom 06. Mai 2005, ELAK BMG 93500/0090-I/B/7/2005, berechtigt.
Zielgruppe
Alle Personen, welche folgende Voraussetzungen erfüllen:
- vollendetes 18. Lebensjahr
- Matura oder
- Studienberechtigungsprüfung oder
- nostrifizierten und der Matura gleichwertigen Abschluss oder
- Krankenpflegediplom oder
- Diplom des medizinisch-technischen Dienstes oder
- positives Eignungsgutachten des Bundesministeriums für Gesundheit und Frauen (BMGF)
FACTS
Termin(e)
10.11.2023
Kosten
€ 5.300,00 oder 4 Ratenzahlungen á € 1.375,00
Uhrzeit(en)
Fr, 15:30 Uhr - So, 19:00 Uhr (Rahmenzeiten)
Anzahl der TeilnehmerInnen
25 - max. 32
Ort
Grüngasse 1A, 1040 Wien & weitere Seminarstandorte in Wien
IHR KONTAKT
Bildungsmanagement
T +43 1 513 15 30 - 113
Tel. Auskünfte: Mo - Fr, 09:00 - 13:00 Uhr
info@promenteakademie.at