pmW-AUTISMUS 2025/26: Mädchen* im Autismus-Spektrum 10-18 Jahre
pro mente Wien Fachbereich Autismus - exklusiv für Schulassistent:innen
Nach einem kurzen theoretischen und historischen Überblick beschäftigen wir uns mit den Besonderheiten im Erleben und Verhalten weiblich gelesener Autist*innen. Anschließend betrachten wir deren spezifische Bedürfnisse und diskutieren Möglichkeiten passender Unterstützungsangebote und -strategien. Dabei geht es nicht nur um autistische Lebensrealitäten, sondern auch um gesellschaftliche Erwartungen an weiblich sozialisierte Personen sowie um feministische Perspektiven.
pro mente Wien Fachbereich Autismus - exklusiv für Schulassistent:innen
Autistische, weiblich gelesene Personen wurden lange Zeit als „Minderheit in der Minderheit“ bezeichnet – obwohl dies nicht unbedingt zutrifft. Oft blieb Autismus bei Mädchen* und Frauen* unerkannt oder wurde mit anderen, meist unpassenden Diagnosen erklärt. Dieses Seminar setzt sich genau mit dieser Thematik auseinander.
Nach einem kurzen theoretischen und historischen Überblick beschäftigen wir uns mit den Besonderheiten im Erleben und Verhalten weiblich gelesener Autist*innen. Anschließend betrachten wir deren spezifische Bedürfnisse und diskutieren Möglichkeiten passender Unterstützungsangebote und -strategien. Dabei geht es nicht nur um autistische Lebensrealitäten, sondern auch um gesellschaftliche Erwartungen an weiblich sozialisierte Personen sowie um feministische Perspektiven.
Ziele
- Überblick über die historische Entwicklung des Verständnisses von Autismus, insbesondere in Bezug auf weiblich gelesene Personen
- Auseinandersetzung mit Diagnostikkriterien von Autismus und deren Grenzen im Hinblick auf Mädchen* und Frauen*
- Reflexion der Folgen fehlender oder falscher Diagnosen bei weiblich gelesenen Personen
- Kennenlernen der Besonderheiten und Bedürfnisse autistischer Mädchen* und Frauen* sowie möglicher Unterstützungsmöglichkeiten und -ansätze
- Reflexion und Weiterentwicklung von Ansätzen in der Arbeit mit autistischen Mädchen* und Frauen*
- Entwicklung eines tieferen Verständnisses für die Lebenswirklichkeiten weiblich sozialisierter Autist*innen und ihre besonderen Herausforderungen
Zielgruppe
pro mente Wien Fachbereich AUTISMUS: Schulassistent:innen Autismus
ReferentIn
Hristina Hristova, MA
Autismus-Schulassistenz:in, jahrelange Erfahrung mit TEACCH-Ansatz, Leitung von Sozialkompetenzgruppen, Arbeit mit autistischen Frauen* und Mädchen*
FACTS
Termin(e)
28.11.2025
Kosten
interne Verrechnung
Uhrzeit(en)
16:00 - 20:00
Anmeldeschluss
19.09.2025
Anzahl der TeilnehmerInnen
30
Ort
online via ZOOM
WEITERE STARTTERMINE





















IHR KONTAKT
Bildungsmanagement
T +43 1 235 00 34
Tel. Auskünfte: Mo - Fr, 09:00 - 13:00 Uhr
info@promenteakademie.at