pmW-AUTISMUS 2025/26: ASS im Kontext von Komorbiditäten
pro mente Wien Fachbereich Autismus - exklusiv für Schulassistent:innen
pro mente Wien Fachbereich Autismus - exklusiv für Schulassistent:innen
Es wird kurz ein Überblick über die häufigsten komorbiden Störungen bei ASS gegeben: ADHS, Depression und Suizidalität, Transgender-Themen, pathologisches Verweigern (PDA). Konflikte in der Zusammenarbeit zwischen den unterschiedlichen Professionen und Zuständigkeiten sind ein weiteres wichtiges Thema.
Ziele
- Was heißt Komorbidität im Laufe der Kindheitsentwicklung?
- Welche medikamentösen Behandlungsstrategien gibt es?
- Welche nicht-medikamentösen Interventionen sind zielführend?
- Was erleichtert die Zusammenarbeit mit den Eltern?
- Was erschwert die Zusammenarbeit mit den Eltern?
- Was ist PDA (Pathological Demand Avoidance)?
- Was ist PANDA?
Zielgruppe
pro mente Wien Fachbereich AUTISMUS: Schulassistent:innen Autismus
ReferentIn
Prof.in Dr.in Brigitte Hackenberg
Fachärztin für Psychiatrie und Neurologie, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapeutin (Familientherapie), Vizepräsidentin, ärztliche und wissenschaftliche Leitung ANETA
FACTS
Termin(e)
09.03.2026
Kosten
interne Verrechnung
Uhrzeit(en)
16:00 - 20:00
Anmeldeschluss
19.09.2025
Anzahl der TeilnehmerInnen
30
Ort
online via ZOOM
WEITERE STARTTERMINE





















IHR KONTAKT
Bildungsmanagement
T +43 1 235 00 34
Tel. Auskünfte: Mo - Fr, 09:00 - 13:00 Uhr
info@promenteakademie.at