pro mente Wien Fachbereich Autismus - exklusiv für Schulassistent:innen
Um Schüler:innen im Autismus-Spektrum ein Lernumfeld zu bieten, in dem positive Lernerfahrungen möglich sind, braucht es klare Strukturen und verlässliche Rahmenbedingungen. Eine Möglichkeit, solche Strukturen zu schaffen, stellen Verhaltensverträge dar. Sie dienen dazu, bestimmte Handlungen anzubahnen, seien es Aspekte des Wissenserwerbs, neue Lernstrategien, der Umgang mit anderen oder die Unterstützung der Emotionsregulation.
In einem Verhaltensvertrag werden konkrete Ziele, Regeln zur Umsetzung und die damit verbundenen Konsequenzen festgelegt. Dies ermöglicht den Jugendlichen Transparenz, Vorhersehbarkeit und Sicherheit – zentrale Faktoren, die helfen können, ein Umfeld zu bewältigen, das häufig nicht ausreichend auf die Bedürfnisse von neurodivergenten Schüler:innen abgestimmt ist. Da dieses Umfeld schnell zu Überforderung, Verunsicherung, Angst und intensiven Emotionen führen kann, ist es notwendig, Interventionen sowohl als Entlastung als auch als Förderung der Selbststeuerung einzusetzen.
Im Seminar wollen wir uns mit den Möglichkeiten und Grenzen von Verhaltensverträgen und vergleichbaren Interventionen auseinandersetzen.
Ziele
- Kennenlernen von Verhaltensverträgen und weiteren Interventionsformen sowie eine kritische Reflexion ihrer Einsatzmöglichkeiten
- Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten und Grenzen dieser Methoden im Schulalltag
- Vorstellung und Diskussion von Fallbeispielen aus der Praxis, um Handlungsoptionen und Lösungswege gemeinsam zu erarbeiten
Zielgruppe
pro mente Wien Fachbereich AUTISMUS: Schulassistent:innen Autismus
ReferentIn
Mag.ª Hélen Müllner
Klinische Psychologin, Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
FACTS
Termin(e)
07.11.2025
Kosten
interne Verrechnung
Uhrzeit(en)
16:00 - 20:00
Anmeldeschluss
19.09.2025
Anzahl der TeilnehmerInnen
30
Ort
online via ZOOM
WEITERE STARTTERMINE





















IHR KONTAKT
Bildungsmanagement
T +43 1 235 00 34
Tel. Auskünfte: Mo - Fr, 09:00 - 13:00 Uhr
info@promenteakademie.at